Bobby: Der 6. Juni 1968 war ein rabenschwarzer Tag in der Geschichte der amerikanischen Demokratie. Mit dem Mord an Senator Robert F. Kennedy starb auch die Hoffnung vieler Menschen auf Veränderungen und ein friedvolleres, freieres und gerechteres Land. Emilio Estevez beschreibt in seinem berührenden Ensemblefilm das Leben 22 fiktiver Charaktere - vom Hotelmanager über die alternde Starsängerin bis hin zum Küchenjungen...
Handlung und Hintergrund
Fünf Jahre, nachdem JFK ermordet wurde, ist sein Bruder Robert „Bobby“ F. Kennedy die Hoffnung der Demokraten für die Präsidentschaft und Symbol für den friedlichen Wandel im unruhigen Land. Im Ambassador Hotel in Los Angeles erwarten der Manager Paul Ebbers (William H. Macy) und seine Frau Miriam (Sharon Stone) die Dankesrede nach dem Gewinn der Vorwahlen. Und mit ihnen der Hotelbetrieb vom Küchenchef (Christian Slater) bis zur Sängerin (Demi Moore) und allen Gästen. Genau an diesem 6. Juni 1968 wird Bobby erschossen.
Eine All-Star-Besetzung sondergleichen - darunter Lindsay Lohan, Ashton Kutcher, Martin Sheen, Anthony Hopkins - adelt das fiktionalisierte Ensembledrama vom früheren Schauspieler Emilio Estevez, der die Vorgänge aus Amerikas schwärzester Zeit schildert.
Am 6. Juni 1968 soll Senator Robert F. Kennedy, die große Hoffnung der Demokraten für die Präsidentschaft, nach dem Gewinn der Vorwahlen eine Dankesrede im Ambassador Hotel in Los Angeles halten. Er ist das Sprachrohr für eine beinahe spürbare Wechselstimmung im Land. An diesem Abend endet diese Hoffnung: Knapp fünf Jahre nach seinem Bruder John und nur zwei Monate nach Martin Luther King wird Bobby Kennedy im Ballsaal des Hotels von Sirhan Sirhan erschossen.
Große Geschäftigkeit im Ambassador-Hotel am 5. Juni 1968: Robert F. Kennedy wird erwartet. Die Hotel-Friseuse macht die für den Abend gebuchte Sängerin, die schon bessere Tage gesehen hat, fertig und erzählt ihr von ihrem tollen Mann. Der ist der hiesige Hotelmanager und will seine Affäre mit einer jüngeren Angestellten beenden. Ein junger mexikanischer Koch muss eine zusätzliche Schicht schieben. Zwei Wahlkampfhelfer erleben einen skurrilen Drogen-Trip. Die Nacht wird keiner von ihnen vergessen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Emilio Estevez
Produzent
- Holly Wiersma,
- Michel Litvak,
- Edward Bass
Darsteller
- Anthony Hopkins,
- William H. Macy,
- Harry Belafonte,
- Freddy Rodríguez,
- Laurence Fishburne,
- Heather Graham,
- Lindsay Lohan,
- Shia LaBeouf,
- Christian Slater,
- Sharon Stone,
- Helen Hunt,
- Emilio Estevez,
- Demi Moore,
- Nick Cannon,
- Joshua Jackson,
- Jacob Vargas,
- Brian Geraghty,
- Svetlana Metkina,
- Elijah Wood,
- Joy Bryant
Drehbuch
- Emilio Estevez