Anzeige
Anzeige
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Irland 1964. Weil sie angeblich gesündigt haben, landen drei junge Frauen hinter den düsteren Mauern des Magdalenen-Heims für „gefallene Mädchen“ in Dublin. Rose (Dorothy Duffy) brachte ein uneheliches Kind zur Welt, die attraktive Bernadette (Nora-Jane Noone) wagte einen Flirt auf dem Schulhof und Margaret (Anne-Marie Duff) hat nichts anderes verbrochen, als von ihrem Cousin vergewaltigt zu werden. Nun sind die drei auf Gedeih und Verderb einem unmenschlichen Terrorregime sadistischer Betschwestern ausgeliefert.

Noch bis in die 90er Jahre betrieb die katholische Kirche mit Billigung der Regierung in Irland Folteranstalten zum Lobe des Herren, aber für die dafür verantwortlichen Herrschaften im Talar ist natürlich nicht die Kirche, sondern Regisseur Peter Mullan der Bösewicht. In Venedig ausgezeichneter Pflichtfilm für Christenmenschen aller Couleur.

Irland, Mitte der sechziger Jahre. Vier junge Mädchen mit unterschiedlichen Schicksalen werden in ein Magdalenenstift eingewiesen, eine angeblich wohltätige Einrichtung der katholischen Kirche, die „gefallenen“ Mädchen Hilfe bieten will. Hier sind die Mädchen den „barmherzigen Schwestern“ ausgeliefert, werden ausgebeutet, geschlagen und erniedrigt - und denken an Flucht.

Anzeige

Im Irland der frühen 60er Jahre werden „gefallene“ Mädchen von ihren Angehörigen in Klosterwäschereien gesteckt, wo sie unter erbärmlichen, grausamen Bedingungen für ihre Sünden büßen sollen. So wie Margaret, die sich ihrem Cousin „verweigerte“, Rose, deren uneheliches Neugeborenes sofort zur Adoption freigegeben wurde, die hübsche Bernadette, welche die Jungs im Waisenhaus verrückt gemacht hatte oder Crispina, die, von ihrem Sohn getrennt, nun für die sexuelle Befriedigung des örtlichen Priesters zuständig ist.

Im Irland der frühen 60er Jahre werden „gefallene“ Mädchen von ihren Angehörigen in Klosterwäschereien gesteckt, wo sie unter erbärmlichen, grausamen Bedingungen für ihre Sünden büßen sollen. Erschütterndes Drama vom eher als Schauspieler bekannten Drehbuchautor und Regisseur Peter Mullan, das 2002 in Venedig den Goldenen Löwen erhielt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Peter Mullan
Produzent
  • Frances Higson,
  • Alan J. Wands
Darsteller
  • Anne-Marie Duff,
  • Nora-Jane Noone,
  • Dorothy Duffy,
  • Geraldine McEwan,
  • Eileen Walsh,
  • Mary Murray,
  • Eamonn Owens,
  • Britta Smith,
  • Peter Mullan,
  • Eithne McGuinness,
  • Frances Healy,
  • Phyllis MacMahon,
  • Chris Patrick-Simpson,
  • Daniel Costello,
  • Rebecca Walsh,
  • Sean Colgan,
  • Stephen McCole
Drehbuch
  • Peter Mullan
Anzeige