Mein Blind Date mit dem Leben: Saliya Kahawatte (Kostja Ullmann) sieht die Welt wie durch ein dickes Milchglas. Doch seine Sehbehinderung soll ihn nicht aufhalten. Er will ein normales Leben führen, Karriere machen und sich verlieben, wie alle anderen auch. Saliya setzt sich in den Kopf, eine gastronomische Ausbildung im Nobelhotel Bayrischer Hof zu machen, obwohl er kaum das Gesicht seines Gegenübers scharf erkennen kann. Er übt Verhaltensnormen...
Handlung und Hintergrund
Saliya Kahawatte (Kostja Ullmann) sieht die Welt wie durch ein dickes Milchglas. Doch seine Sehbehinderung soll ihn nicht aufhalten. Er will ein normales Leben führen, Karriere machen und sich verlieben, wie alle anderen auch. Saliya setzt sich in den Kopf, eine gastronomische Ausbildung im Nobelhotel Bayrischer Hof zu machen, obwohl er kaum das Gesicht seines Gegenübers scharf erkennen kann. Er übt Verhaltensnormen zu erkennen und entsprechend zu reagieren, die richtigen Abstände einzuhalten, den Blick so zu richten, wie es von ihm erwartet wird – Hauptsache sein Gegenüber merkt nicht, dass Saliya von vorne bis hinten blufft. Der junge Mann stellt sich erstaunlich gut an und überrascht alle, als er den Job tatsächlich an Land zieht. Er beginnt eine tiefe Freundschaft zu seinem Kollegen Max (Jacob Matschenz), der mit ihm alle Lebenslagen im Hotel meistert. So kommt Saliya tatsächlich ziemlich lange durch, ohne das irgendjemand von seinem Sehfehler Wind bekommt. Bestärkt von seinem besten Freund fasst Saliya Selbstvertrauen und übertrifft sich immer wieder selbst. Er will sein Leben in vollen Zügen genießen, statt sich in Watte zu packen. Dann lernt er Laura (Anna Maria Mühe) kennen und da Liebe bekanntlich erst recht blind macht, stolpert Saliya ungewollt in die heikelsten Situationen. Sein Versteck-Spielchen ist ein fragiles Konstrukt, das jeden Moment bröckeln könnte.
Hintergründe
Die Dramödie mit Kostja Ullmann (Durchbruch mit “Sommersturm“) in der Hauptrolle basiert auf dem autobiografischen Bestseller des Halb-Singhalesen Saliya Kahawatte. Die Inszenierung übernahm Marc Rothemund, der für seine Regiearbeit für „Sophie Scholl – Die letzten Tage“ bereits eine Oscar-Nominierung erhielt.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Marc Rothemund
Produzent
- Yoko Higuchi-Zitzmann,
- Tanja Ziegler
Darsteller
- Kostja Ullmann,
- Anna Maria Mühe,
- Jacob Matschenz,
- Ludger Pistor,
- Michael Grimm,
- Uwe Preuss,
- Johann von Bülow,
- Alexander Held,
- Herbert Forthuber,
- Nilam Farooq,
- Kida Khodr Ramadan,
- Rouven Blessing,
- Rainer Reiners,
- Henry Buchmann,
- Kim Girschner,
- Olivia Marei,
- Michael Koschorek,
- Ricardo Ewert,
- Samira El Ouassil,
- Jasmin Wisniewski
Drehbuch
- Oliver Ziegenbalg,
- Ruth Toma