Anzeige
Anzeige

Le pacte des loups: 1765-1768, zwanzig Jahre vor der franz. Revolution, wütet eine blutrünstige Bestie in der Provinz von Gévaudan. Über 100 Opfer, meist Frauen und Kinder, sind zu beklagen, die Leichen sind gräßlich verstümmelt. So erzählt es zumindest die Legende... Der Naturkundler und Charismat Greagoire de Fransac und sein Getreuer Mani werden vom König entsandt, um die Geschehnisse zu untersuchen. Bei seinen Ermittlungen stößt...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eine Bestie fordert in einer französischen Provinz ein Opfer nach dem anderen. Haudegen Fronsac (Samuel Le Bihan) soll im Namen des Königs ermitteln, stößt aber auf eine Mauer des Schweigens und muss an diversen Fronten kämpfen: gegen die Bestie, gegen die Oberen der Region, gegen bewaffnete Tunichtgute, gegen das Militär - und den eigenen Auftraggeber.

Sleepy Hollow“ trifft auf „Matrix“ in diesem furios unterhaltsamen Genremix aus Kostümfilm, Horror, Western und Märchen, den Christophe Gans mit wilder Überzeugung zimmerte. Mit einem Budget von 35 Mio. Dollar kann dieses Meisterwerk des coolen Kinos mühelos mit Hollywood Schritt halten.

Eine Bestie fordert in einer französischen Provinz ein Opfer nach dem anderen. Haudegen Fronsac soll im Namen des Königs ermitteln, stößt aber auf eine Mauer des Schweigens und muss an diversen Fronten kämpfen: gegen die Bestie, gegen die Oberen der Region, gegen bewaffnete Tunichtgute, gegen das Militär - und den eigenen Auftraggeber.

Anzeige

Frankreich im 18. Jahrhundert. Mehr als 100 Menschen wurden bereits von der Bestie von Gévaudan aufs Grausamste getötet, als sich Haudegen Fronsac zusammen mit dem Indianer Mani aufmacht, um das Untier zur Strecke zu bringen. Umgeben von Mauern des Schweigens müssen sich die mutigen Kämpfer nicht nur des Monsters, sondern auch Gegnern aus den unterschiedlichsten Lagern des Feudalstaats erwehren. Nur ein junger Edelmann, die Prostituierte Sylvia und die ätherische Schönheit Marianne unterstützen die Unerschrockenen.

Frankreich im 18. Jahrhundert. Mehr als 100 Menschen wurden bereits von der Bestie von Gévaudan aufs Grausamste getötet. Da macht sich Haudegen Fronsac zusammen mit dem Indianer Mani auf, das Untier zur Strecke zu bringen. Französische Fantasy mit viel Action, überzeugender Tricktechnik, Massenszenen und einer aparten Monica Bellucci als Kurtisane.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Christophe Gans
Produzent
  • Samuel Hadida,
  • Richard Grandpierre
Darsteller
  • Samuel Le Bihan,
  • Vincent Cassel,
  • Émilie Dequenne,
  • Monica Bellucci,
  • Jérémie Renier,
  • Mark Dacascos,
  • Jean Yanne,
  • Jean-François Stévenin,
  • Johan Leysen,
  • Jacques Perrin,
  • Bernard Farcy,
  • Edith Scob,
  • Hans Meyer,
  • Virginie Darmon,
  • Philippe Nahon,
  • Nicky Naudé,
  • Gaëlle Cohen,
  • Virginie Arnaud,
  • Charles Maquignon,
  • Gaspard Ulliel
Drehbuch
  • Stéphane Cabel,
  • Christophe Gans
Anzeige