Anleitung zum Unglücklichsein: Tragikomödie in Anlehnung an das gleichnamige Sachbuch von Paul Watzlawick.
Handlung und Hintergrund
Single Tiffany ist hübsch, intelligent und führt erfolgreich einen Feinkostladen in Berlin-Kreuzberg. Doch statt sich des Lebens zu freuen, findet sie immer ein Haar in der Suppe und ihr Liebesmodus tendiert gegen Null. Tauchen mal potenzielle Kandidaten wie ein smarter Polizist oder ein charmanter Fotograf auf, steht sich die Bedenkenträgerin selbst im Weg. Und mütterliche Ratschläge aus dem Jenseits stören gewaltig. Doch irgendwann packt die „durchschnittliche Neurotikerin“ das Glück bei den Hörnern.
Single Tiffany ist hübsch, intelligent und führt erfolgreich einen Feinkostladen in Berlin-Kreuzberg. Doch statt sich des Lebens zu freuen, findet die junge Frau immer ein Haar in der Suppe. Ihr Liebesmodus tendiert gegen Null. Tauchen mal potenzielle Kandidaten wie ein smarter Polizist oder ein charmanter Fotograf auf, steht sich die Bedenkenträgerin selbst im Weg. Und mütterliche Ratschläge aus dem Jenseits stören gewaltig. Doch irgendwann packt die „durchschnittliche Neurotikerin“ das Glück bei den Hörnern.
Eine junge Berlinerin aalt sich in ihrer Lebenslethargie, beschließt aber, ihrem Liebesglück doch noch selbst auf die Sprünge zu helfen. Tragikomödie mit Herz auf dem rechten Fleck nach dem Sachbuch von Paul Watzlawick.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Sherry Hormann
Darsteller
- Johanna Wokalek,
- Iris Berben,
- David Kross,
- Richy Müller,
- Benjamin Sadler,
- Michael Gwisdek,
- Margarita Broich,
- Rüdiger Vogler,
- Itay Tiran,
- Katharina M. Schubert,
- Noemi Besedes,
- Rüdiger Klink,
- Christian Steyer,
- Dogan Akgün,
- Luna Rösner,
- Vladimir Gorochov,
- Michael Kranz,
- Mark Waschke,
- Thomas Noffke,
- Alexander Hörbe