Das Mädchen auf dem Meeresgrund - Die Geschichte der Tauchpioniere Hans und Lotte Hass: Noch keine Beschreibung
Handlung und Hintergrund
Obwohl sie nicht tippen kann, bewirbt sich die junge Lotte als Sekretärin beim prominenten Tauchpionier Hans Hass. Auf die Expedition ins Rote Meer, wo Hass als erster Taucher überhaupt Filmaufnahmen vom weißen Hai machen will, soll Lotte als Frau natürlich trotzdem nicht mit. Bis ein Filmproduzent genau dies zur Bedingung macht: weil er weiß, dass die Schöne und das Biest die Menschen scharenweise in die Kinos locken werden. Lotte erobert erst das Meer und dann das Herz des im Umgang etwas schwierigen Meeresforschers.
Wien 1950: Die hübsche Studentin Lotte Baierl will Fotoreporterin werden. Ihr Idol ist Tauch-Pionier und Unterwasserfilmer Hans Hass. Durch einen glücklichen Zufall bekommt Lotte die Möglichkeit, für ihn als Sekretärin zu arbeiten. Doch Hass weigert sich kategorisch, eine Frau mit an Bord zu nehmen. Das Blatt wendet sich, als Hass einen Kinofilm über den weißen Hai plant. Die Anwesenheit einer schönen Frau würde sich nach Meinung des Produzenten und Geldgebers sicher verkaufsfördernd auswirken. Lotte darf schließlich mit ans Rote Meer. Die Expedition ist von Konflikten und Rückschlägen geprägt und steht kurz vor dem Scheitern. Doch der Film wird fertig und feiert mit faszinierenden Unterwasser-Aufnahmen weltweit große Erfolge.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Ben Verbong
Darsteller
- Yvonne Catterfeld,
- Benjamin Sadler,
- Harald Krassnitzer,
- Andreas Schmidt,
- Julia Cencig,
- Raimund Wallisch,
- Manuel Witting,
- Florentín Groll,
- Berit Glaser,
- Werner Prinz,
- Manfred Schmid,
- Sabine Wildemann,
- Kitty Speiser,
- Lotte Hass,
- Hans Hass
Drehbuch
- Christoph Silber