Der schüchterne Nicki (Jonas Hämmerle) liebt klassische Musik. Als der Zehnjährige eine verschollene Partitur Ludwig van Beethovens entdeckt, kommt Schwung in sein Leben. Denn beim Klang der mysteriösen Morphus-Komposition verfällt man in tiefen Schlaf. Kein Wunder, dass ein Gauner-Duo (Oliver Korittke, Arndt Schwering-Sohnrey) hinter dem Musikstück her ist. Sie können Nicki im Skiurlaub mit seinem Vater (Michael Roll) stellen. Nur gut, dass Marta (Magali Greif) zu ihm hält.
Musikalisches Kindermärchen um eine verzauberte Komposition, die jungen Menschen die Vorzüge der Klassik näher bringt. Jonas Hämmerle, der demnächst in „Wickie und die starken Männer“ zu sehen ist, überzeugt mit seiner Leistung. Die Regie führt die genreerporbte Karola Hattop („Wer küsst schon einen Leguan?“).
Der zehnjährige Nicki gelangt in den Besitz einer verschollen geglaubten Komposition von Ludwig van Beethoven. Auf diese mysteriöse Morphus-Komposition, bei deren Klängen man sofort in einen tiefen Schlaf verfällt, ist auch ein Gaunerduo scharf. Deshalb folgen die zwei Typen Nicki und seinem Vater auch in den gemeinsamen Winterurlaub. Als der Junge in dem abgeschiedenen Berghotel das Beethoven-Stück auf seiner Trompete spielt, schlafen tatsächlich alle Menschen um ihn herum ein - bis auf ihn selbst und den Oberganoven Max.