Anzeige
Anzeige

Dolpo Tulku - Heimkehr in den Himalaya: Das Dolpo im Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet gehört zu den abgeschiedensten Gegenden der Welt. Umgeben von den Gebirgsketten des Himalaya hat sich im Dolpo eine archaische buddhistische Kultur erhalten: Ohne Elektrizität, ohne moderne Kommunikationsmittel und ohne chinesische oder indische Assimilation ist es heute weit tibetischer als Tibet selbst. Sherap Sangpo war ein gewöhnlicher Hirtenjunge im Dolpo...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Das Dolpo ist eine abgelegene Bergregion im Nordwesten Nepals an der Grenze zu Tibet. Umgeben von Gebirgsketten des Himalaya wuchs hier der Hirtenjunge Sherap Sangpo in einer archaischen buddhistischen Kultur auf, bis er im Alter von zehn Jahren dem Dalai Lama begegnete. Nach dieser religiösen Erweckung ging er nach Kathmandu, um Mönch zu werden und wurde dort als Reinkarnation des Dolpo Tulku erkannt. 16 Jahre später reist er in seine hochgelegene Heimat, um sein Amt als geistiges Oberhaupt anzutreten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Martin Hoffmann,
  • Daniela Hartmann
Anzeige