Festung: Das Zimmer liegt im Halbdunkel. Die Rollladen an den Fenstern sind bis auf winzige Sehschlitze heruntergelassen. Das adrette Einfamilienhaus verschließt sich vor der Nachbarschaft. Die Geschwister Johanna (13) und Moni (6) sind wie erstarrt und wagen sich nicht zu rühren. Die Mutter liegt neben ihnen auf dem Bett. Alles sollte anders, schöner werden. Vor kurzem erst ist der gewalttätige Vater Robert von einer Therapie...
Handlung und Hintergrund
Eine Familie, überschattet von der Gewalttätigkeit des Vaters gegen die Mutter. Mitten drin die dreizehnjährige Johanna und ihre kleine Schwester Moni. Die ältere Schwester ist schon ausgezogen und klagt die Missstände in der Familie aus der Distanz heraus offen an, während die jüngeren Schwestern versuchen, die Fassade zu wahren. Da verliebt Johanna sich zum ersten Mal, in den Sohn ihres Sportlehrers. Ab sofort ist der Teenager zerrissen zwischen familiärer Verantwortung und ihren romantischen Gefühlen.
Eine Familie wird dominiert von der Gewalttätigkeit des Vaters gegen die Mutter. Mitten drin die 13-jährige Johanna und ihre kleine Schwester Moni. Die ältere Schwester ist schon ausgezogen und klagt die Missstände in der Familie aus der Distanz heraus offen an, während die jüngeren Schwestern versuchen, die Fassade zu wahren. Johanna verliebt sich zum ersten Mal, in den Sohn ihres Sportlehrers. Ab sofort ist der Teenager zerrissen zwischen familiärer Verantwortung und ihren romantischen Gefühlen.
Ein junges Mädchen verliebt sich zum ersten Mal, muss aber gleichzeitig die Gewalt innerhalb ihrer Familie verbergen. Ungeschminktes Drama, das klug und unaufdringlich die psychischen Dimensionen familiärer Konflikte zeigt.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Ursina Lardi,
- Peter Lohmeyer,
- Elisa Essig,
- Karoline Herfurth,
- Ansgar Göbel,
- Antonia T. Pankow,
- Bernd Michael Lade,
- Christian Wittmann,
- Monika Lennartz
Drehbuch
- Nicole Armbruster