Lauras Stern und die Traummonster: Eine Geschichte für Kinder jeden Alters über das Besiegen der Angst. Laura wird durch die aufgeregten Rufe ihres kleinen Bruders Tommy geweckt: Traummonster haben seinen Beschütz-mich-Hund gestohlen. Wie sollen sie ihn nur wiederfinden? Doch zum Glück kommt ihnen Lauras Stern zu Hilfe. Sein Sternenstaub lässt Tommys Bett schweben und für die Geschwister beginnt eine spannende Reise in das bunte Land der Träume...
Handlung und Hintergrund
Seit Lauras kleiner Bruder Tommy den Beschütz-mich-Hund an seiner Seite hat, hat er auch keine Angst mehr vor den Monstern, die ihn zuweilen im Traum heimsuchen. Doch dann verschwindet das Spielzeughündchen, und Tommy beginnt sich wieder zu fürchten, was bedeutet: Die Monster wachsen und werden mächtiger. Deshalb begibt sich die mutige Laura gemeinsam mit Tommy und ihrem treuen Stern ins Land der Träume, wo sie nicht nur den Beschütz-mich-Hund vermutet, sondern auch den Traummonstern das Handwerk legen will.
Seit Lauras kleiner Bruder Tommy den Beschütz-mich-Hund an seiner Seite hat, hat er auch keine Angst mehr vor den Monstern, die ihn zuweilen im Traum heimsuchen. Doch dann verschwindet das Spielzeughündchen, und Tommy beginnt sich wieder zu fürchten, was bedeutet: Die Monster wachsen und werden mächtiger. Deshalb begibt sich die mutige Laura gemeinsam mit Tommy und ihrem treuen Stern ins Land der Träume, wo sie nicht nur den Beschütz-mich-Hund vermutet, sondern auch den Traummonstern das Handwerk legen will.
Laura nimmt den ängstlichen Tommy mit ins Land der Träume, um ihn von seinen Albträumen zu befreien. Würdiger Nachfolger der ersten beiden „Lauras Stern“-Abenteuer, in dem der kindliche Charme erhalten blieb.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Thilo Rothkirch,
- Ute von Münchow-Pohl
Produzent
- Maya Gräfin Rothkirch,
- Thilo Rothkirch
Darsteller
- Annabel Wolf,
- Désirée Nick,
- Emma Grimm,
- Heinrich Schafmeister,
- Ralf Schmitz,
- Oliver Kalkofe,
- Markus Maria Profitlich,
- Bernhard Hoëcker,
- Sandro Iannotta,
- Martin Schneider,
- Stephan Colli,
- Michael Braun,
- Kai Hogenacker,
- Luca Kämmer,
- Jakob Göss
Drehbuch
- Ute von Münchow-Pohl,
- Thilo Rothkirch,
- Rolf Giesen,
- Sabine Mädel