Lost Place: Deutscher Thriller über eine Gruppe Jugendlicher, die beim Geocaching, einer Art moderner Schatzsuche, auf Abwege gerät.
Handlung und Hintergrund
Schüler Daniel, Physik-Buff und Geocaching-Fan, lernt online die gleichgesinnte Elli kennen, mit der er begeistert loszieht, um im Pfälzer Wald mit GPS-Handy auf Schnitzeljagd in freier Natur zu gehen. Im Schlepptau haben die beiden Daniels Rapper-Kumpel Thomas und Ellis Freundin Jessica, die beide wenig Interesse für das Abenteuer aufbringen. Es führt sie zu einem verlassenen Campingplatz auf militärischem Sperrgebiet. Dort läuft in einer Funkanlage noch ein geheimes Experiment mit hochenergetischer Strahlung.
Schüler Daniel, Physikspezialist und Geocaching-Fan, lernt online die gleichgesinnte Elli kennen, mit der er begeistert loszieht, um im Pfälzer Wald mit GPS-Handy auf Schnitzeljagd in freier Natur zu gehen. Im Schlepptau haben die beiden Daniels Rapper-Kumpel Thomas und Ellis Freundin Jessica, die beide wenig Interesse für das Abenteuer aufbringen. Es führt sie zu einem verlassenen Campingplatz auf militärischem Sperrgebiet. Dort läuft in einer Funkanlage noch ein geheimes Experiment mit hochenergetischer Strahlung.
Eine Gruppe Jugendlicher gerät beim Geocaching, einer Art moderner Schatzsuche, auf Abwege. Deutscher Mystery-Thriller, der sich erkennbar Mühe gibt, nach amerikanischen Mustern zu erzählen und gut zu unterhalten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Thorsten Klein
Produzent
- Alexander Weimer,
- Esther Friedrich
Darsteller
- François Goeske,
- Anatole Taubman,
- Josefine Preuß,
- Jytte-Merle Böhrnsen,
- Pit Bukowski,
- Björn Bugri,
- Georg Kammerer,
- Rike Eckermann