Viharsarok: Queer-Drama über den talentierten Fußballer und Deutsch-Ungarn Szabi, der sich in Ungarn in einen Mann verliebt.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Der talentierte Nachwuchsfußballer Szabi hat es ordentlich verbockt: Bei einem Spiel wird er des Platzes verwiesen und enttäuscht damit seinen Trainer sowie seinen Mitspieler und besten Freund Bernard. Um der Schmach zu entkommen, flüchtet er sich zurück nach Ungarn, wo er von seinen Großeltern ein verfallenes Haus geerbt hat. Dort lernt er auch den attraktiven Aron kennen, dem er bald näher kommt, der jedoch vor seinen homophoben Freunden das Gesicht zu wahren versucht. Als ganz unerwartet Bernard auftaucht, der schon immer in Szabi verliebt war, werden die Dinge kompliziert.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Ádám Császi
Produzent
- Eszter Gyárfás,
- Viktória Petrányi
Darsteller
- Lajos Ottó Horváth,
- Ádám Varga,
- Sebastian Urzendowsky,
- Lajos Ottó Horváth,
- Enikő Börcsök,
- Zita Téby,
- Uwe Lauer,
- Kristóf Horváth,
- Gábor Szabó,
- Szabolcs Fábián,
- Zsolt Nyári,
- Zsolt Horváth,
- Dániel Szerémy,
- Péter Herczegh,
- Attila Pomlényl,
- Viktor Forgács,
- Ádám Langó,
- Gellért Jaglcza,
- Adrienn Erdélyi,
- Eszter Csépai