Vølvens forbandelse: Der ganze Ärger beginnt als die Geschwister Valdemar und Sille für vier Tage allein zu Hause sind und Valdemar das nagelneue Auto seines Vaters zu Schrott fährt. Am nächsten Tag lernt er den Physiker Benedikt kennen, der ihn überredet seine neu erfundene Zeitmaschine zu testen um damit Geld für die Autoreparatur zu verdienen. Plötzlich findet sich Valdemar im Jahre 963 wieder – zur Zeit der Wikinger in Dänemark...
Handlung und Hintergrund
Die Kinder Valdemar und Sille haben vier Tage lang sturmfrei. Gleich zu Beginn fährt Valdemar auch schon das Auto seiner Eltern zu Schrott. Des Ärgers nicht genug begegnet er am Folgetag dem Physiker Benedict, der unbedingt seine erfundene Zeitmaschine testen will und ihm Geld für die Autoreparatur anbietet, wenn er im Gegenzug an dem Experiment teilnimmt. Der verzweifelte Junge willigt ein und findet sich kurze darauf im Jahr 963 in Dänemark wieder - zur Zeit der Wikinger. Valdemar erfährt, dass Benedict einst von einer Hexe zur Unsterblichkeit verdammt wurde und will dem Physiker nun helfen.
Die Kinder Valdemar und Sille haben vier Tage lang sturmfrei. Gleich zu Beginn fährt Valdemar auch schon das Auto seiner Eltern zu Schrott. Des Ärgers nicht genug, begegnet er am Folgetag dem Physiker Benedict, der unbedingt seine erfundene Zeitmaschine testen will und ihm Geld für die Autoreparatur anbietet, wenn er im Gegenzug an dem Experiment teilnimmt. Der verzweifelte Junge willigt ein und findet sich kurze darauf im Jahr 963 in Dänemark wieder - zur Zeit der Wikinger. Valdemar erfährt, dass Benedict einst von einer Hexe zur Unsterblichkeit verdammt wurde, und will dem Physiker nun helfen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Mogens Hagedorn
Darsteller
- Jonas Wandschneider,
- Clara Maria Bahamondes,
- Jakob Cedergren,
- Stine Stengade,
- Puk Scharbau,
- Lars Hjortshøj,
- Kim Bodnia,
- Nijas Ørnbak-Fjeldmose,
- Cyron Melville,
- Søren Malling,
- Claus Riis Østergaard,
- Andrea Vagn Jensen,
- Frank Thiel,
- Jonathan Stahlschmidt,
- Mads Malik Grosos,
- Niels-Martin Eriksen,
- Philippe L. Christiansen,
- Jacob Moth-Poulsen,
- Stanislav Sevcik,
- Helena Faurbye Løfgren