Anzeige
Anzeige
© TMDB

Where's the Beer and When Do We Get Paid?: Jimmy Carl Black, der legendäre Schlagzeuger von Frank Zappas "Mothers of Invention", lebt in einem kleinen bayrischen Dorf. "The Indian of the Group" kann kaum Deutsch und wird in schönstem Bayrisch mit "Servus, Mr. Black!" begrüßt. Vom Höpflinger Bahnhof aus tourt der 70-Jährige im besten Rentenalter als Schlagzeuger und Sänger durch Europa und muss seit vierzig Jahren immer wieder die gleichen alten Zappa-Platten...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Jimmy Carl Black, der Schlagzeuger der ehemaligen Kultband „Mothers of Invention“ um Frank Zappa, lebt zurückgezogen in einem kleinen bayerischen Dorf namens Höpfling. Er ist eine Musiker-Legende wie sie im Buche steht, und doch kann der 70-Jährige kaum von seiner Rente leben. Die Dorfbewohner grüßen ihn höflich mit „Servus, Mr. Black“, wenn er denn mal zu Hause ist - denn die meiste Zeit tourt er durch Europa und signiert seinen Fans alte Platten. Der Film dokumentiert seinen Alltag in den letzten beiden Lebensjahren vor seinem Tod 2008.

Besetzung und Crew

Darsteller
  • Jimmy Carl Black
Anzeige