Diese Action-Reihe hat über die letzten zwei Jahrzehnte einen bleibenden Eindruck hinterlassen und rief zahlreiche Fortsetzungen auf den Plan. Doch beinahe wäre die turbulente Actionjagd ohne ihr bekanntestes Gesicht davon gedüst.
Im Jahr 2001 startete eine der wohl umsatzstärksten Action-Reihen der letzten Jahrzehnte – die Rede ist natürlich von der „Fast & Furious“-Reihe. Nachdem „The Fast and the Furious“ einen großen Erfolg an den Kinokassen verbuchen konnte – bei einem Budget von 38 Mio. US-Dollar wurden immerhin über 200 Mio. US-Dollar eingespielt – folgte im Jahr 2003 mit „2 Fast 2 Furious“ die ersehnte Fortsetzung. Der zweite Teil toppte den Vorgänger nochmal mit einem Einspielergebnis von über 235 Mio. US-Dollar.
Amazon Prime zeigt „2 Fast 2 Furious“ ab heute, den 24. Februar 2025, im Abo. Warum sich das Einschalten lohnt und welcher Hauptdarsteller anfangs aus dem Drehbuch geschrieben wurde, erfahrt ihr hier.
Schaut in unser Video und findet heraus, ob ihr als wahre „Fast & Furious“-Fans diese neun Fakten zur Actionreihe schon kanntet.
Was passiert in „2 Fast 2 Furious“?
Da der Polizist Brian O’Conner (Paul Walker) den Streetracer Dominic Toretto (Vin Diesel) bei einem Straßenrennen hat entwischen lassen, wurde der Undercover-Cop dafür suspendiert. Um seinen Job wiederzubekommen und seine Weste reinwaschen zu können, arbeitet O’Conner nun mit dem FBI zusammen, um den gefürchteten Drogenboss Carter Verone (Cole Hauser) zu fassen.
Dieser braucht, wie es der Zufall es will, zwei Fahrer-Asse, die seine Drogenkuriere übernehmen. Damit Verone nichts von den polizeilichen Ermittlungen gegen sich erfährt, wählt O’Conner seinen alten Freund Roman Pearce (Tyrese Gibson), dem als Belohnung ebenfalls die Löschung seiner Strafakte winkt. Ein spannendes Rennen um Leben und Tod beginnt.
Lohnt sich das Einschalten für „2 Fast 2 Furious“?
Bei der „Fast & Furious“-Reihe samt ihrer Ableger handelt es sich nicht ohne Grund um eine der beliebtesten Action-Reihen der letzten Jahre. Anders verhält es sich auch nicht mit dem zweiten Teil der Reihe, der mit einem Staraufgebot der Extraklasse glänzt und mittlerweile Kultstatus erreicht hat. Neben Paul Walker und Tyrese Gibson finden sich auch Eva Mendes und der Rapper Ludacris unter der Besetzung.
Vin Diesel blieb nach dem Erfolg des ersten Teils „2 Fast 2 Furious“ fern, was beinahe zu einer permanenten Entscheidung führte. Zu jener Zeit lehnte Diesel das 25-Millionen-Dollar-Angebot für den zweiten Teil ab, da er das Skript nicht mochte. Wie er es ausdrückte, setzte das Drehbuch für die Fortsetzung die Geschichte des Originalfilms nicht fort und er hatte das Gefühl, dass es dem Studio hierbei nur ums Geld ginge (via CBR). Universal hatte zwei verschiedene Skripte für den Film in Auftrag gegeben, für den Fall, dass Diesel nicht mehr zur Reihe zurückkehrt. Ab dem vierten Teil „Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.“ stieg Diesel wieder ins Auto und hat sich längst zum größten Star des Franchises katapultiert. Ohne seine Rückkehr hätte die Reihe wohl einen anderen Verlauf genommen.
Ihr haltet euch für echte Fans? Dann testet euer Wissen im Quiz! Viel Spaß dabei: