Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Achtung im TV: In diesem legendären Horror-Kult explodieren Köpfe

Achtung im TV: In diesem legendären Horror-Kult explodieren Köpfe

Michael Ironside als Darry Revok.
Michael Ironside als Darry Revok. (© IMAGO / Ronald Grant)

Dass dieser Horrorstreifen Kultstatus genießt, hat einen guten Grund – denn eine wahre Regie-Legende hat diese krude Geschichte erdacht.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Denken Filmfans an krude und abgefahrene Filme, kommt ihnen vermutlich als Erstes David Lynch in den Kopf. Aber auch Namensvetter David Cronenberg hat sich mit anarchischer Wollust einen festen Platz bei Fans des abseitigen Kinos erarbeitet. Am Sonntag, den 17. März 2024, um 22:20 Uhr könnt ihr auf Tele 5 mit „Scanners – Ihre Gedanken können töten“ einen seiner kultigsten Filme im Free-TV anschauen.

Nicht nur David Cronenberg weiß die Horror-Sparte zu bedienen. Unser Video bereitet euch auf die diesjährigen Genre-Highlights vor.

11 Horrorfilm-Highlights 2024 Abonniere uns
auf YouTube

Worum geht es in „Scanners“?

In einer unbestimmten Zukunft haben einige Menschen telekinetische Fähigkeiten und können in die Gedanken anderer abtauchen. Das hiesige Unternehmen ConSec fängt diese Individuen ein, um sie vor der Öffentlichkeit zu beschützen. Allerdings nutzt der Konzern die Kräfte der sogenannten Scanners auch für seine eigenen Zwecke. Der Außenseiter Darry Revok (Michael Ironside) ist selbst Scanner, stellt sich aber gegen die Firma – auch mit Gewalt.

„Scanners“: Darum ist der Kultfilm eine Sichtung wert

Tatsächlich ist „Scanners“ nicht mal Cronenbergs deftigstes Werk, auch wenn explodierende Köpfe das suggerieren mögen. Der Horror-Thriller hält sich mit brutalen Sequenzen sogar eher zurück. Aber umso mehr hauen dann die kultige Szene mit dem explodierenden Kopf und die eher spärlich gesetzten heftigen Szenen rein. Darüber hinaus versteht es die Regie-Legende aber auch, seinen typischen visuellen Stil in das Werk einzubringen. 

Anzeige

Auch diese Sequenzen haben Filmfans nachhaltig traumatisiert:

Zugegeben, nicht jeder Horrorfan mag den Low-Budget-Look, zumal „Scanners“ eins der Werke Cronenbergs ist, die am ehesten in der B-Movie-Sparte zu verorten sind. Wer aber einen der kultigsten Streifen des Filmschaffenden und einer der legendärsten Horror-Szenen sehen möchte, kommt um „Scanners“ nicht herum. Und wer schon Freude an „Die Fliege“ oder „eXistenZ“ hatte, wird auch dieses prägnante Werk genießen. Auch wenn der Regisseur hier einen Ausflug in Mystery-Gefilde wagt, bleibt er mit seiner absonderlichen Geschichte dem Body-Horror treu und beschäftigt sich auch hier eingehend mit der Psyche seiner Figuren.

Anzeige

Eure Horror-Expertise ist im Quiz gefragt:

Nur für wahre Horror-Fans: Erkennt ihr diese ikonischen Horrorfilme auf den ersten Blick?

Hat dir "Achtung im TV: In diesem legendären Horror-Kult explodieren Köpfe " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige