Erstmals ziehen Normalos anstelle von Stars ins Sommerhaus ein. Hier erfahrt ihr, wer gehen muss und was in den einzelnen Folgen passiert.
Nach der letzten „Das Sommerhaus der Stars“-Staffel geht bei RTL erstmal das Spin-off zum „Sommerhaus der Normalos“ an den Start. Bei RTL+ gibt es immer montags ab dem 24. Februar neue Folgen zu sehen. Im „Sommerhaus der Normalos“ stellen sich anstelle von Prominenten acht „normale Paare“ den spannenden Challenges, bei denen es am Ende ein Preisgeld von 25.000 Euro zu gewinnen gibt.
Habt ihr aktuell noch keinen RTL+-Zugang? Dann erfahrt ihr im Video alles über die Vorteile eines Abos!
Welche Paare sind beim „Sommerhaus der Normalos“ 2025 dabei?
In der ersten Staffel des „Sommerhaus der Normalos“ stellen sich acht Paare den Herausforderungen in der Bocholter-Landhaus-WG. Hier gibt es einen bunt gemischten Haufen aus jüngeren und älteren Teilnehmer*innen sowie verheirateten und unverheirateten Paaren.
- Marcel Wittek (24) & Lisa Sophie Wolff (23) aus Frankfurt am Main
- Hendrik Sünder (28) & Sophie Welack (22) aus Hannover
- Marc (36) & Anna-Lucia Preuße (27) aus Dubai
- Manfred Gardianczik (60) & Andrea Schwarze (61) aus Bremerhaven
- Sebastian (Sebi) Makowski (30) & Viktoria (Viki) Senne (26) aus Osnabrück
- Mladen (Maki) Doric (31) & Michelle Misic (28) aus Essen
- Richard Sternberg (29) & Vanessa Brahimi (28) aus Neuenstadt am Kocher
- Sascha (36) & Sandra Czok (34) aus Isernhagen
„Sommerhaus der Normalos“ 2025: Welches Paar ist raus nach Folge 6?
+++ Achtung! Spoiler-Warnung für „Das Sommerhaus der Normalos“ 2025 Folge 6! +++
In der sechsten Folge vom „Das Sommerhaus der Normalos“ gibt es überraschenderweise keine Nominierung, sondern nur ein Stimmungsbarometer. Wie erwartet bekommen Vanessa und Richard die meisten Stimmen. Sie sind somit am meisten gefährdet, das Haus in der nächsten Folge verlassen zu müssen.
„Sommerhaus der Normalos“ 2025: Was geschieht in Folge 6?
Zu Beginn der Folge steht das Spiel „Einlochen“ auf dem Programm. Hierbei müssen die Paare ein Brett voller Bälle mit Buchstaben halten, Fragen beantworten und aus den richtigen Anfangsbuchstaben ein Wort formen. Nur zwei Paare konnten die Fragen soweit richtig beantworten, dass sie auf das Wort „Erotik“ kamen. Jedoch waren Vanessa und Richard über sieben Minuten langsamer als Lisa und Marcel, sodass letztere nicht nominiert werden dürfen.
Nachdem Vanessa ordentlich Hate abbekommt, scheint klar, dass sie und Richard bei der Nominierung ganz oben stehen. Oder können sie das doch noch verhindern, indem sie das nächste Spiel gewinnen und sich safen können? Sie schlagen sich wenig erfolgreich, denn Richard fallen viele Gegenstände herunter. Auch die anderen Paare haben so ihre Probleme, wobei insbesondere den Männern auf der sich drehenden Plattform mit Gegenständen schlecht wird. Dann kommt im amtlichen Brief das Ergebnis: Kein Paar konnte alle Gegenstände richtig einsortieren, doch Maki und Michelle haben mit 12 richtigen Gegenständen das beste Ergebnis. Damit sind sie, ebenso wie Lisa und Marcel, bei der Nominierung geschützt.
Ist das „Sommerhaus“-Spin-off gar nicht so normal?
Der ursprüngliche Plan von RTL war, Menschen wie ihr und ich ins Sommerhaus einziehen zu lassen. Doch schon mit der ersten Folge wird klar: So „normal“ geht es in der WG auf Zeit dann doch nicht zu. Denn auch für dieses Spin-off entschied sich RTL bewusst für polarisierende Charaktere. Außerdem haben die Normalo-Paare mit ungelösten Beziehungsproblemen zu kämpfen, die im Sommerhaus sicherlich auf die eine oder andere Weise thematisiert werden. Zudem stellt sich auch hier die Frage, welche der Teilnehmer*innen einfach der neuen Erfahrung wegen ins „ Sommerhaus der Normalos“ einziehen – und welche nur mitmachen, um TV-Bekanntheit zu erlangen.
Findet im Quiz heraus, wie gut ihr die Eigenproduktionen von RTL+ kennt!