Mit „Devil May Cry” adaptiert Netflix eine ikonische Videospielreihe erneut als Anime. Nun wurde die zweite Staffel offiziell bestätigt.
Hochgelobte Serien wie „The Legend of Korra“, „Kipo and the Age of Wonderbeasts“ und „X-Men ’97“ gehen auf das Konto des südkoreanischen Animationsstudios Studio Mir. Mit „Devil May Cry” hat die Anime-Schmiede 2025 eine beliebte Gaming-Reihe für Netflix adaptiert, die mit nicht minder sehenswerten Animationen punktet. Fans können sich freuen: Es wird eine zweite Staffel geben.
Ihr wollt wissen, was Netflix noch an Animes im Angebot hat? Dann klickt in unser Video.
„Devil May Cry” Staffel 2 offiziell bestätigt
Die treibende Geschichte um den dreisten Dämonenjäger Dante, der einen dubiosen Bösewicht davon abhalten muss, die Tore zur Hölle zu öffnen, hat es vielen Fans schon in der Videospiel-Version angetan. Diese basiert selbst wiederum auf der Göttlichen Komödie des italienischen Dichters Dante Alighieri aus dem 14. Jahrhundert.
Die neue Netflix-Serie ist die mittlerweile zweite Anime-Adaption der Spiele-Reihe: Im Jahr 2007 erschien bereits eine Version des japanischen Animationsstudios Madhouse, nach einer Staffel war damals aber bereits Schluss. Anders läuft es für „Devil May Cry”, denn eine zweite Staffel wurde nun offiziell bestätigt. Konkrete Details, wie der Veröffentlichungstermin, sind jedoch noch nicht bekannt.
Anime-Alternativen zu „Devil May Cry” Staffel 2
Solltet ihr die Zeit bis zur zweiten Staffel von „Devil May Cry” mit ähnlichen Anime-Serien überbrücken wollen, bietet euch Netflix ein paar passende Alternativen:
- „Sakamoto Days”: Nach seiner Zeit als Auftragskiller führt Taro Sakamoto ein beschauliches Leben mit seiner Familie. Doch damit ist es vorbei, als es eine Reihe von Söldnern und Attentätern auf ihn und seine Sippe abgesehen hat. Ihr findet die Anime-Serie im Abo auf Netflix.
- „Baki Hanma”: Um seinen Vater in dessen Kampfkunst irgendwann zu übertrumpfen, trainiert der Schüler Baki wie ein Verrückter. Er mausert sich zum Talent und wird auf die Probe gestellt, als fünf Gefängnis-Insassen ausbrechen und ihn herausfordern. Die Fäuste fliegen in der Anime-Serie auf Netflix.
- „Blue Eye Samurai”: Mit ihren blauen Augen gilt die Samurai Mizu 1633 als Ausländerin. Schließlich begibt sie sich auf einen persönlichen Feldzug, um an all jenen Rache zu nehmen, die sie als Aussätzige behandelt haben. Fein animierte Schwertkampf-Action bekommt ihr mit der Serie bei Netflix im Abo.