Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. „Die Wespe“ Staffel 4: Wie steht es um eine Fortsetzung?

„Die Wespe“ Staffel 4: Wie steht es um eine Fortsetzung?

„Die Wespe“ Staffel 4: Wie steht es um eine Fortsetzung?
© Sky

„Die Wespe“ erzählt in drei Staffeln die Geschichte eines deutschen Dart-Profis. Trotz positiver Resonanz wird es wohl keine vierte Staffel geben.

Die Dramedy-Serie „Die Wespe“ folgt Eddi Frotzke (Florian Lukas), einem gescheiterten Profi-Dartspieler. Nach Verlusten gegen seinen Ziehsohn Kevin (Leonard Scheicher) und dem Betrug seiner Frau Manu (Lisa Wagner) erleidet Eddi einen Wutanfall und erhält lebenslanges Spielverbot. Obdachlos zieht er in die Gartenlaube seines Freundes Nobbe (Ulrich Noethen) und kämpft darum, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Drei Staffeln sind bereits erscheinen – können wir noch mit einer vierten Staffel rechnen?

Wenn ihr noch mehr Comedy sehen möchtet, werdet ihr auf Netflix fündig:

Anzeige
15 Comedy-Serientipps auf Netflix

„Die Wespe“ Staffel 4: Die Chancen stehen schlecht

Obwohl die Serie bei den Zuschauern vergleichsweise gut ankam (7,2 von 10 Sterne auf IMDb), erhält „Die Wespe“ vermutlich keine vierte Staffel mehr. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe: Zum einen ist die Handlung mit Staffel 3 zu einem runden Ende gebracht worden. Zum anderen hat sich Sky Deutschland entschieden, keine Eigenproduktionen mehr in Auftrag zu geben.

Seit Anfang 2024 werden keine neuen deutschen Sky Originale mehr produziert. Das bedeutet auch das sichere Ende für „Die Wespe“ neben vielen weiteren Serien, die auf dem Bezahlsender ausgestrahlt wurden. Die einzige Möglichkeit für eine Fortsetzung wäre, dass sich ein anderer Sender oder Streamingdienst die Rechte an „Die Wespe“ sichert und Staffel 4 produziert. Die Chancen dafür sind aber relativ gering.

Ähnliche Sportserien als Alternative

„Die Wespe“ Staffel 4 wird es voraussichtlich nicht geben. Um über diese traurige Tatsache hinwegzukommen, könnt ihr euch die folgenden Serien ansehen, die sich ebenfalls um das Thema Sport drehen und überwiegend positiv bewertet werden:

Anzeige
  • „Ted Lasso“: Ted Lasso ist ein Trainer aus Kansas, der bislang ausschließlich College-Football betreut hat. Eines Tages erhält er jedoch ein verlockendes Jobangebot in England: Er soll dort ein Profi-Fußballteam trainieren, obwohl er keinerlei Erfahrung in diesem Sport hat. Jetzt auf Apple TV+ streamen.
  • „Die Stärke des Verlierens“: Die Dokumentarserie porträtiert acht wahre Geschichten aus dem Profisport. Packend erzählt und mit feinen Animationen bebildert, schildert das Format, wie wichtig Niederlagen sein können, um zu wachsen und zu wahrer Stärke zu gelangen. Jetzt auf Netflix streamen.
  • „Swagger“ beleuchtet die Welt des Jugendbasketballs und porträtiert die Spieler, ihre Familien und Trainer, die zwischen Träumen, Ehrgeiz, Opportunismus und Korruption navigieren. Die Serie zeigt auch das Leben abseits des Spielfelds und gibt einen Einblick in das Aufwachsen in Amerika. Sie wurde von den Erfahrungen des NBA-Superstars Kevin Durant inspiriert. Jetzt auf Apple TV+ streamen.

Netflix, Amazon Prime Video, Apple TV+ oder Sky – findet heraus, welcher Streamingdienst am besten zu euch passt:

Netflix oder Amazon: Welcher Streaming-Anbieter passt zu dir?

Anzeige