Heute Abend läuft ein actionreicher Fantasy-Streifen zur Primetime im TV. Freut euch auf Monster und Graf Dracula!
Schauspieler Hugh Jackman ist gerade durch seine Rolle der Marvel-Figur Wolverine bekannt und gab sich 2024 in „Deadpool & Wolverine“ noch einmal die Ehre, den populären Mutanten mit den Krallen aus Adamantium wieder aufleben zu lassen. Gemeinsam mit Kate Beckinsale stellte sich Hugh Jackman bereits 2004 in dem Fantasy-Film „Van Helsing“ gegen den bekanntesten Vampir aller Zeiten (nein, nicht Edward Cullen!).
Heute Abend, Samstag, dem 12. April 2025, läuft der Film zur Primetime um 20:15 Uhr auf VOX im TV. Wer es nicht rechtzeitig vor den Fernseher schafft, der kann den Film auch bei zahlreichen Anbietern im Stream genießen.
Übrigens gibt es bei Netflix auch eine abgeschlossene Serie zu „Van Helsing“, wobei hier eine ganze Familie im Mittelpunkt steht. Werft einen Blick auf den Trailer zur Serie.
Van Helsing: Bei Kritikern und Film-Fans eher unbeliebt
Obwohl sich der Cast des Action-Fantasy-Films auch heute noch sehen lassen kann, kam „Van Helsing“ nicht gut an. Ein niedriges Einspielergebnis sorgte letztendlich dafür, dass keine weiteren Produktionen mit Hugh Jackman in der Hauptrolle ins Leben gerufen wurden.
Im Film selbst geht es um den titelgebenden Monsterjäger, der sich nicht nur gegen Graf Dracula stellt, sondern auch andere Monstrositäten ins Visier nimmt, wie Werwölfe, Fledermausmonster oder unförmige Mutanten. Selbst Frankenstein ist mit von der Partie, doch trotzdem konnte der Film nicht gänzlich überzeugen. Allerdings soll sich eine Neuverfilmung mit James Wan als Produzent bereits seit 2020 in der Mache befinden.
Van Helsing: Bekommen Fans endlich ihren langersehnten Nachfolger?
Bisher ist nicht bekannt, wann und ob der neue „Van Helsing“ in die Kinos kommen soll. Allerdings hält Universal an seinem Plan fest, die Monster vergangener Kinozeiten wieder zurück auf die Leinwand zu holen. „Die Mumie“ mit Tom Cruise floppte, wogegen „Der Unsichtbare“ an den Kinokassen einen ordentlichen Gewinn für Universal eingespielt hat. Mit Glück geht der neue „Van Helsing“-Film ähnliche Pfade, soll er doch kein Action-Feuerwerk darstellen, sondern mehr in die Horror- und Thriller-Richtung gehen.
Hier könnte das neu geweckte Interesse an Gothic-Horror dem Studio in die Karten spielen. Denn mit Filmen wie „Die letzte Fahrt der Demeter“ und Robert Eggerts „Nosferatu“ hat das Genre wieder einen Aufschwung erfahren.