Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. Drehorte: „Morden im Norden“ und die Schauplätze der Krimiserie

Drehorte: „Morden im Norden“ und die Schauplätze der Krimiserie

Sven Martinek und Ingo Naujoks bei einem Pressetermin zu „Morden im Norden“.
Sven Martinek und Ingo Naujoks bei einem Pressetermin zu „Morden im Norden“. (© IMAGO / Andre Lenthe)

Eingefleischten Nordlichtern dürften die Drehorte von „Morden im Norden“ bekannt sein. Wir entführen euch zu den wichtigsten Kulissen der beliebten ARD-Serie.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Eigentlich will Hauptkommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) in Brandenburg ein beschauliches Leben als Biobauer führen, doch ein Brand auf seinem Hof durchkreuzt seine Pläne. Schließlich kehrt er in seinen alten Job bei der Polizei zurück – und damit auch in seine Heimat Lübeck. Wir zeigen euch die Drehorte von „Morden im Norden“ und wo Martinek in die Rolle des umtriebigen Beamten schlüpft.

„Morden im Norden“: Drehort für das Kommissariat

Einer der wichtigsten Schauplätze ist sicherlich das Polizeikommissariat, in dem Kiesewetter und sein Kollege Lars Englen (Ingo Naujoks) Dienst schieben. Die Wache existiert in der Realität allerdings nicht. Drehort für diesen „Morden im Norden“-Schauplatz ist ein dreistöckiges Bürogebäude in Hamburg-Hamm. Hier werden die Innenaufnahmen produziert, darunter auch der Vernehmungs-Raum und das Büro von Staatsanwältin Hilke Zobel (Proschat Madani).

Anzeige
Sven Martinek und Ingo Naujoks vor der fiktiven Polizeiwache.
Sven Martinek und Ingo Naujoks vor der fiktiven Polizeiwache. (© IMAGO / Michael Wigglesworth)

Tatsächlich ist in dem Gebäude eine IT-Firma ansässig, die sich über die Dreharbeiten für den Vorabend-Krimi begeistert gezeigt hat. Vor allem deshalb, weil ein Mitarbeiter als Komparse in dem Format auftreten durfte – als Polizist.

Drehorte für „Morden im Norden“ in Lübeck

Um die spannenden Fälle noch authentischer zu machen, greift die Produktion aber auch auf Drehorte in Lübeck zurück. Denn dort spielt sich das Leben und Wirken von Hauptkommissar Finn Kiesewetter die meiste Zeit ab. Wer in Lübeck wohnt, wird sicherlich schon Schauplätze wie den Lübecker Hafen, den Marktplatz, das Holstentor oder das Gängeviertel erkannt haben. Allerdings werden hier kaum Szenen gedreht, sondern eher Aufnahmen gezeigt, um das Lübecker Flair einzufangen.

Anzeige
Der Lübecker Marktplatz ist in „Morden im Norden“ auch zu sehen.
Der Lübecker Marktplatz ist in „Morden im Norden“ auch zu sehen. (© IMAGO / Agentur 54 Grad)

Hier wohnt Kiesewetter in „Morden im Norden“

Ein weiterer Drehort aus „Morden im Norden“, der nicht unter den Tisch fallen sollte, ist das Haus von Finn Kiesewetter. Im nördlichsten Stadtbezirk von Lübeck liegt der beschauliche Ort Brodten. Direkt am Ufer gelegen, hat der Beamte hier sein Zuhause, das den Namen „Seeblick“ trägt – was im wahren Leben ähnlich ist.

Die Abbruchkante rückte immer näher ans „Jugendhaus Seeblick“.
Die Abbruchkante rückte immer näher ans „Jugendhaus Seeblick“. (© IMAGO / Agentur 54 Grad)

Lange Zeit war in dem heimeligen Gebäude das „Jugendhaus Seeblick“ beheimatet, das seit den 50er-Jahren Kindern und Jugendlichen eine schöne Zeit bescherte – und letztlich seine Pforten schließen musste. Denn die Abbruchkante der Steilküste kam zum Schluss immer näher, sodass die Stadt die Nutzung des vom Förderverein „Die Falken Lübeck“ betriebenen Selbstversorgerhauses als zu unsicher einstufte.

Weitere Drehorte von „Morden im Norden“

Das Maritim Hotel Travemünde hat auch seinen Weg in die Serie gefunden.
Das Maritim Hotel Travemünde hat auch seinen Weg in die Serie gefunden. (© IMAGO / Westend61)
Anzeige

Neben den markanten Schauplätzen, die in der Vorabendserie regelmäßig zu sehen sind, hat es Martinek und Naujoks auch an andere „Morden im Norden“-Drehorte verschlagen. Ein Mordfall führte das Ermittlerduo zum Beispiel nach Geesthacht ins Thekla-Haus. Das historische Gebäude der Lungenheilanstalt Edmundsthal-Siemerswalde fungierte hier allerdings als Altersheim.

Zudem hat die „Morden im Norden“-Filmcrew auch Schauplätze wie das Museumsdorf in Buchholz-Seppensen, das Theaterschiff „Batavia“ in Wedel, das Maritim Strandhotel Travemünde oder Gut Basthort zwischen Lübeck und Hamburg als Drehorte auserkoren.

Eure Drehorte-Expertise ist im Quiz gefragt:

Serien-Drehorte-Quiz: Du denkst, du kennst dich mit Serien aus?

Hat dir "Drehorte: „Morden im Norden“ und die Schauplätze der Krimiserie " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige