Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Ein Tag vor Drehstart: Darum wurde der Original-Aragorn aus „Der Herr der Ringe“ gefeuert

Ein Tag vor Drehstart: Darum wurde der Original-Aragorn aus „Der Herr der Ringe“ gefeuert

Wusstet ihr, dass Viggo Mortensen in allerletzter Sekunde die Rolle des Aragorn übernahm?
Wusstet ihr, dass Viggo Mortensen in allerletzter Sekunde die Rolle des Aragorn übernahm? (© IMAGO / EntertainmentPictures)

Eigentlich sollte ein anderer Dartseller als Viggo Mortensen Aragorn verkörpern. Erfahrt bei uns, weshalb der vorherige Schauspieler gefeuert wurde.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Zu den bekanntesten Rollen aus „Der Herr der Ringe“ gehört zweifelsohne Aragorn, den Viggo Mortensen wirklich fantastisch dargestellt hat. Doch eigentlich war ein ganz anderer Schauspieler für die Rolle des zurückkehrenden Königs vorgesehen. Dabei geht es übrigens nicht um Nicolas Cage, der die Rolle aus ganz anderen Gründen nicht annehmen wollte.

Habt ihr euch eigentlich bereits den Anime-Film „Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim“ angeschaut? Wenn ihr euch bislang unsicher über den neuen Film des weltbekannten Fantasy-Universums seid, könnt ihr in unserem Video den Trailer sehen.

Poster

Die Rede ist von Stuart Townsend, den ihr möglicherweise aus „Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman“ kennt. Eigentlich sollte er nämlich in Aragorns Stiefel schlüpfen und somit ein Teil einer der erfolgreichsten wie populärsten Filmreihen aller Zeiten werden. Doch nur ein Tag vor Drehstart von „Der Herr der Ringe – Die Gefährten“ feuerte Regisseur Peter Jackson Townsend und Viggo Mortensen sprang ein. Aber warum?

Stuart Townsends: Angeblicher Vertragsbruch führte zu „Der Herr der Ringe“-Entlassung

Laut Irish Independent erzählte Stuart Townsend in einem Interview, dass er zwei Monate vor Drehstart mit den Proben und dem Training für die darauffolgenden Drehtage begonnen habe. Dann sei er einen Tag vor Drehstart gefeuert worden und erhielt anschließend die Info, dass er aufgrund eines Vertragsbruchs nicht bezahlt werden würde. Grund dafür sei gewesen, dass er nicht lange genug gearbeitet habe. Und da er laut eigener Aussage sowieso eine schwere Zeit mit den Verantwortlichen gehabt hätte, sei Townsend beinahe schon erleichtert über sein Ausscheiden gewesen.

Anzeige

Auch „Der Herr der Ringe“ kommt übrigens nicht ohne Fehler aus, wie wir euch in unserer Bilderstrecke näherbringen:

War Stuart Townsend das einzige Problem?

Allerdings zeigt Stuart Townsend deutlich, dass er so seine Zweifel an der Begründung für seine Entlassung hat. Nachdem er gehen musste, sei schließlich ein völlig anderer, 20 Jahre älterer Darsteller für die Rolle des Aragorn von Peter Jackson, der übrigens noch einmal für ein noch kommendes „Der Herr der Ringe“-Projekt zurückkehrt, ausgewählt worden. Dies wirft wirklich einige Fragen auf, doch mehr als spekulativ lässt sich darüber nicht urteilen. Am Ende des Tages hat Viggo Mortensen die Chance auf Anraten seines Sohnes hin ergriffen.

Anzeige

Ihr kennt euch in „Der Herr der Ringe“ richtig gut aus? Dann zeigt uns, wie viele Punkte ihr in unserem Quiz erreicht:

„Herr der Ringe“-Quiz: Nur die größten Fans kennen die Fantasy-Saga in Mittelerde in- und auswendig!

Hat dir "Ein Tag vor Drehstart: Darum wurde der Original-Aragorn aus „Der Herr der Ringe“ gefeuert " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige