Die Dokureihe zeigt den Alltag von Feuerwehrleuten im Ruhrgebiet. Was ihr zu „Feuer und Flamme“ Staffel 10 wissen müsst, haben wir hier zusammengetragen.
Unter anderem mit Bodycams ausgestattet, begleitet die WDR-Dokuserie Feuerwehrleute aus Gelsenkirchen und Bochum. Das Reality-Format zeigt die Einsatzkräfte aber nicht nur bei ihrer gefährlichen Arbeit, sondern fühlt ihnen auch privat ein bisschen auf den Zahn. Viele Fans haben Gefallen an der unterhaltsamen Dokumentation gefunden und fragen sich nun, wann es mit „Feuer und Flamme“ Staffel 10 weitergeht. Alles Wichtige erfahrt ihr bei uns.
Netflix hat auch ein paar sehenswerte Reality-Formate im Programm. Im Video seht ihr die Highlights.
Wann startet „Feuer und Flamme“ Staffel 10?
Besonders im zweiten Quartal 2024 hat es der Feuerwehralltag dem Publikum angetan – nicht umsonst zählte „Feuer und Flamme“ in der ARD-Mediathek und auf Joyn zu den erfolgreichsten Formaten. Für ihre packende Inszenierung hat die Serie sogar den Bremer Fernsehpreis als „Bestes regionales Streaming-Format“ einheimsen können. „Mit diesem Streaming-Format hat der WDR etwas wirklich Seltenes geschafft: einen viralen Hit, der vom Erzieher bis zur Grafikdesignerin quer durch alle Milieus hinweg Menschen fesselt“, lobte Laudatorin Inga Mathwig die Dokuserie bei der Verleihung.
Für Fans gibt es aber noch mehr gute Nachrichten. Wie das Feuerwehr-Magazin berichtet, wurde „Feuer und Flamme“ Staffel 10 in Heidelberg gedreht und wird am 2. September 2025 im Wochentakt in der ARD-Mediathek starten und parallel beim SWR ausgestrahlt. Den Drehort begründet Produzentin Lina Krücken laut SWR in kurzen Worten:
„Wir haben uns schnell für Heidelberg entschieden, es ist eine schöne Stadt und sie hat die Besonderheit, nur eine Feuerwache zu haben. So sind wir immer mitten im Geschehen.“
Eine kleine Vorschau zur 10. Staffel von „Feuer und Flamme“ liefern euch auch die Protagonisten in einem Instagram-Post. Die sympathische Crew vom Rettungshubschrauber „Christoph 9“ verspricht jedenfalls eine unterhaltsame neue Staffel:
Noch mehr Dokus für Feuerwehr-Fans
Ihr könnt vom Feuerwehralltag gar nicht genug kriegen? Dann haben wir hier für euch noch mehr passende Serien:
- „F1REF1GHTERS2“: Die Dokuserie ist ganz nah dran an den Einsatzkräften der Hamburger Feuer- und Rettungswachen Barmbek und Berliner Tor. Bei der Arbeit könnt ihr sie in der ZDF-Mediathek kostenlos beobachten.
- „112: Feuerwehr im Einsatz“: Noch mehr gefährliche Einsätze könnt ihr in diesem Reality-Format beiwohnen. Staffel 5 bis 10 stehen euch auf DMAX kostenlos zum Streamen bereit, auf Joyn findet ihr auch ein paar Episoden.
- „Unter Feuer“: Ihr mögt es lieber fiktiv? Dann solltet ihr in dieses belgische Format reinschauen, in dem die Oosteroever-Feuerwache in Ostende um ihren Fortbestand kämpft. Ihr könnt die Serie im Netflix-Abo und in der ARD-Mediathek streamen, findet sie aber auch zum Kauf bei Amazon Prime Video.
Als Feuerwehr-Fans könnt ihr das Quiz sicherlich spielend lösen: