Gute Nachrichten für Fans von „Fire Country“: Während wir auf Staffel 3 warten, wurde Staffel 4 schon bestätigt. Doch wann können Fans die neuen Folgen hierzulande sehen?
Mit „Fire Country“ hat der amerikanische Sender CBS eine spannende neue Drama-Serie an den Start gebracht. Produziert wird sie vom TV-Produktionsstudio von Produzent Jerry Bruckheimer („Top Gun: Maverick“), der in der Fernsehlandschaft vor allem für das „CSI“-Franchise bekannt ist.
„Fire Country“ zeigt die Geschichte von Bode (Max Thieriot). Bode sitzt im Gefängnis und hat plötzlich die Hoffnung, sich zu rehabilitieren. Denn um seine Haftstrafe zu verkürzen, meldet er sich für ein Programm an, bei dem junge Häftlinge das kalifornische Department of Forestry and Fire Protection unterstützen. Wie es der Zufall will, wird er seiner Heimatstadt zugeteilt und muss dort mit ehemaligen Freund*innen, anderen Insassen und Feuerwehrleuten gewaltige Brände löschen.
Seit Oktober 2024 läuft Staffel 3 auf dem US-Sender CBS. Doch während Fans in den Vereinigten Staaten die neuen Folgen bereits sehen können, müssen sich die deutschen Zuschauer*innen noch etwas gedulden.
Auch beim Streaming-Ableger WOW, der zu Sky gehört, könnt ihr „Fire Country“ sehen. Falls ihr noch kein WOW-Konto habt, erfahrt ihr in unserem Video, wie der Streaming-Anbieter funktioniert.
Wann startet „Fire Country“ Staffel 3 in Deutschland?
Seit Oktober 2024 ist die dritte Staffel Serie in den USA bei CBS zu sehen. Fans hierzulande müssen sich noch etwas gedulden, bis sie die dritte Staffel zu sehen bekommen. Da es sich um eine CBS-Produktion handelt, werden die neuen Folgen voraussichtlich wieder zuerst bei Sky und WOW zu sehen sein. Folgt der Veröffentlichungsrhythmus der zweiten Staffel, könnten wir vermutlich die dritte Staffel voraussichtlich im Herbst 2025 sehen.
„Fire Country“ Staffel 4 ist offiziell bestätigt
Die Drama-Serie „Fire Country“ basiert in Teilen auf den realen Erfahrungen von Hauptdarsteller Max Thieriot, die er gemacht hat, als er in Nordkalifornien aufwuchs. Dort gibt es besonders viele große Flächenbrände. Die Serie scheint auch bei den Fans einen Nerv getroffen zu haben, denn eine vierte Staffel ist bereits bestellt (via Collider). Laut Parade soll die vierte Staffel im Herbst 2025 über die US-Bildschirme laufen. Deutsche Fans können sich dann vermutlich ein Jahr später auf die vierte Staffel freuen.
Dieser „Supernatural“-Star hat eine Rolle in „Fire Country“ Staffel 3
Fans der Hitserie „Supernatural“ wird vor allem die Casting-Neuigkeit zur kommenden „Fire Country“-Staffel interessieren. Denn in Staffel 3 hat Jared Padalecki, bekannt als Sam Winchester aus „Supernatural“, eine wiederkehrende Rolle in der Drama-Serie. Als erfahrener Feuerwehrmann ergänzt er die Schauspielriege. Sein Charakter Camden wird vor allem auf Bode aufmerksam und erkennt sein Talent als Feuerwehrmann. In insgesamt drei Folgen ist Padalecki zu sehen. Sollte die Fan-Reaktion auf seine Rolle positiv ausfallen, könnte daraus mehr werden und vielleicht sogar ein Spin-off entstehen. Es wäre nicht das erste Spin-off im noch jungen „Fire Country“-Universum.
In unserer Bilderstrecke zeigen wir euch echte Serien-Geheimtipps:
„Fire Country“: Das sind die geplanten Spin-offs
Laut Screenrant testet das Team hinter der Serie „Fire Country“ in Staffel 3, ob ein mögliches Camden-Spin-off bei Fans gut ankommen könnte. Gerade im klassischen Serienuniversum ist das ein beliebter Ansatzpunkt, um ein Serien-Universum aufzubauen. Nebencharaktere werden in der Hauptserie etabliert und bekommen dann ihre eigene Show. Viel hängt jetzt davon ab, ob Jared Padalecki als Camden überzeugen kann.
Eine weitere Spin-off-Serie aus „Fire Country“ wurde aber bereits in Staffel 2 etabliert. In Folge 6 wird der Charakter von Mickey Fox, gespielt von „Deadpool“-Star Morena Baccarin, vorgestellt. Sie spielt einen Sheriff im kleinen Edgewater, die sich allerlei Widrigkeiten stellen muss. Bereits im Mai 2024 wurde ein Serienableger mit Baccarin in der Hauptrolle bestellt, der unter dem Titel „Sheriff Country“ voraussichtlich in der TV-Saison 2025/2026 erscheinen soll.