Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. Footybite legal: Lässt sich das Streaming-Angebots problemlos genießen?

Footybite legal: Lässt sich das Streaming-Angebots problemlos genießen?

Streaming-Services wie footybite bieten ein häufig illegales Angebot.
Streaming-Services wie footybite bieten ein häufig illegales Angebot. (© IMAGO / Depositphotos)

Ihr sucht nach neuen Streaming-Diensten, um aktuelle Sportpartien nicht zu verpassen? Doch sind Webseiten wie footybite legal?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wenn ihr Fußball sowie weitere Sportarten gerne live schaut, gibt es gleich mehrere Streaming-Anbieter im Netz zu finden. Dazu zählen beispielsweise waipu.tvDAZNAmazon oder auch Sky Sport und gegen eine Abonnement-Gebühr erhaltet ihr entsprechenden Zugang zum jeweiligen Angebot. Was ist aber mit Webseiten wie footybite? Könnt ihr die frei verfügbaren Streams dort legal nutzen? Tatsächlich lässt sich das in diesem Fall gar nicht so einfach sagen.

Ihr wollt euch gemeinsam vor dem nächsten großen Spiel mit einem Sportfilm in die richtige Stimmung versetzen? Unser Video hält ein paar Tipps für euch parat.

5 Filme für perfekte Fußball-Stimmung Abonniere uns
auf YouTube

Ist der Service footybite legal?

Grundsätzlich weist footybite darauf hin, dass es sich bei deren Webseite lediglich um eine Auflistung von Links handelt, die jeweils zu frei verfügbaren Streams führen. Jene finden dann auf externen Webseiten statt, also nicht direkt bei footybite selbst. Natürlich erscheinen frei verfügbare Livestreams aktueller Sport-Machtes bei Streaming-Webseiten auf den ersten Blick als illegal. Alle großen Plattformen verlangen von euch nämlich grundsätzlich ein Abo oder zumindest eine Probephase, damit ihr die Spiele verfolgen könnt.

Anzeige

Trotzdem verbreitet der Anbieter footybite potenziell illegale Streams, der eben nicht über die nötige Lizenzfreigabe des Rechteinhabers verfügt – und das macht selbst das Anschauen solcher Streams illegal. Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs 2017 macht ihr euch ab dem Moment strafbar, ab dem ihr einen nicht legalen Stream online nutzt. Das könnt ihr sogar noch einmal in der offiziellen Pressemitteilung via PDF nachlesen.

Wenn ihr euch bei vielen Streaming-Webseiten unsicher seid, lernt ihr in der Bilderstrecke Anbieter kennen, die ein bezahlbares und legales Angebot vorweisen:

Wie geht ihr am besten vor, wenn ihr euch bei einem Stream unsicher seid?

Es ist immer ratsam, kleinere Streaming-Webseiten genau unter die Lupe zu nehmen. Wenn euch gewisse Dienste alle möglichen Streams zu schier jeder erdenklichen Sportart frei zur Verfügung stellen wollen, spricht das für ein illegales Streaming-Angebot. Demzufolge seid ihr beim Angebot der renommierten Streaming-Anbieter auf der sicheren Seite und müsst keine Angst vor möglichen Konsequenzen aufgrund der Nutzung eines illegalen Streams haben.

Anzeige

Ihr seid riesige Fans der Bundesliga? Dann beweist euch in unserem Quiz:

Bundesliga-Quiz: Beweist euer Fußball-Wissen im Quiz!

Hat dir "Footybite legal: Lässt sich das Streaming-Angebots problemlos genießen? " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige