Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Krieg der Sterne
  4. News
  5. Große „Star Wars“-Absage: Hollywood-Star drehte lieber Western, als Han Solo zu spielen

Große „Star Wars“-Absage: Hollywood-Star drehte lieber Western, als Han Solo zu spielen

Harrison Ford neben Carrie Fisher und Mark Hamill in „Krieg der Sterne“.
Harrison Ford neben Carrie Fisher und Mark Hamill in „Krieg der Sterne“. (© IMAGO / ZUMA Press Wire)

Harrison Ford ist als Han Solo aus der Filmgeschichte kaum noch wegzudenken. Doch für die kultige Rolle hatte auch ein anderer angehender Star vorgesprochen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Zweifelsohne gilt Han Solo als eine der beliebtesten Figuren aus dem „Star Wars“-Universum. Aus gutem Grund – denn mit seiner temperamentvollen und zynischen Art sticht der Außenseiter aus den vielen Figuren des Franchise definitiv heraus. Mit Han Solo hat Harrison Ford sicherlich eine seiner prägenden Paraderollen gefunden. Doch was vermutlich die wenigsten wissen: Ein anderer Hollywoodstar hätte fast den legendären Charakter verkörpert.

Krieg der Sterne

„Krieg der Sterne“ im Stream

Kinostart: 08.02.1978 Streaming-Start: 01.06.2016
Genre: Abenteuer, Action, Science Fiction
FSK: Ab 12 Jahren
Filmlänge: 121 Min.
Anzeige

Ihr seid wahre „Star Wars“-Fans? Dann treibt euch sicherlich auch die Frage um, ob der Hollywoodstar aus unserem Video zum populären Franchise stößt.

Kommt Ryan Gosling zu Star Wars? Abonniere uns
auf YouTube

Wer hätte Han Solo beinahe gespielt?

Kein Geringerer als Kurt Russell hatte ebenfalls ein Vorsprechen für den draufgängerischen Piloten des Millennium-Falken, wie Slashfilm berichtet. Das Video dazu könnt ihr euch mittlerweile auf YouTube sogar anschauen:

Im Gespräch mit Opie Radio verriet der Darsteller im Zuge der Promotion von Quentin Taratinos „The Hateful 8“, dass er die Rolle als Han Solo eigentlich nicht bewusst abgelehnt hätte – sondern dass es schlicht und ergreifend eine Geldfrage gewesen sei. Kurt Russell hatte nämlich bis dato gar nicht gewusst, ob George Lucas ihn überhaupt besetzen würde. Denn zeitgleich hatte er ein Angebot für die Western-Serie „The Quest“, deren einzige Staffel 1976 erschien. Und die Produktion brauchte eine Antwort von ihm.

Anzeige

Russell sprach auch für eine andere Rolle vor

Tatsächlich hatte der in Springfield geborene Mime nicht ausschließlich die Rolle des Han Solo im Sinn, als er sich für den Sci-Fi-Film bewarb, der später Kultstatus erreichen und das Genre revolutionieren sollte. Denn wie er selbst berichtet, habe er auch für den „Star Wars“-Helden Luke Skywalker vorgesprochen:

„[Lucas] wusste nicht, welche Kombination er wollte, also sagte ich: ‚Weißt du, ob du mich nehmen willst, oder nicht?‘ und er sagte: ‚Ich weiß es nicht.‘ Also sagte ich: ‚Ich werde diesen Western übernehmen.‘“
– via Opie Radio

Dass er sich schließlich doch für das Western-Format entschied, hat dem Erfolg Kurt Russells aber definitiv keinen Abbruch getan. In „Die Klapperschlange“ und „Flucht aus L.A.“ schlüpfte der Darsteller Anfang der 80er unter der Regie von John Carpenter in die Rolle von Snake Plissken, und für vier Filme arbeitete Russell auch mit Quentin Tarantino zusammen.

Dass Kurt Russell aber später doch noch eine kultige Rolle im Sci-Fi-Genre verkörpern würde, hätte er zur damaligen Zeit vermutlich selbst nicht für möglich gehalten. Denn als Captain Jack O’Neill hat er gemeinsam mit Krawall-König Roland Emmerich 1994 eins der beliebtesten Genre-Franchises begründet: „Stargate“.

Anzeige

Als echte „Star Wars“-Fans könnt ihr euch im Quiz beweisen:

„Star Wars“-Quiz: Von Luke bis Rey – Kennt ihr alle Details der Skywalker-Saga?

Anzeige