Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. TV
  3. Heute nochmal im TV: Dieser Sci-Fi-Film war für Bruce Willis ein herber Rückschlag

Heute nochmal im TV: Dieser Sci-Fi-Film war für Bruce Willis ein herber Rückschlag

© IMAGO / ZUMA Press Wire

Eine Welt, in der ihr nicht mehr selbst das Haus verlasst, klingt für euch unvorstellbar? Dann bietet dieser Thriller einen guten Ausblick auf die Zukunft.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Surrogates – Mein zweites Ich“ könnt ihr am Mittwoch, den 2. April 2025, um 23:00 Uhr auf NITRO einen Blick auf eine mögliche Zukunft erhaschen, dann läuft der Film dort in der Wiederholung. In dieser Welt interagieren Roboter, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen, für diese in der realen Welt. Wieso sich das Einschalten trotz eines mäßigen Einspielergebnisses lohnt, verraten wir euch im folgenden Artikel.

Ihr wollt euch „Surrogates – Mein zweites Ich“ direkt ansehen? Dann habt ihr die Möglichkeit, den Film bei zahlreichen Anbietern im Stream zu erleben.

Anzeige
Surrogates - Mein zweites Ich

„Surrogates - Mein zweites Ich“ im Stream

Kinostart: 21.01.2010 Streaming-Start: 21.04.2019
Genre: Action, Science Fiction, Thriller
FSK: Ab 12 Jahren
Filmlänge: 89 Min.

Noch mehr Action gefällig? Dann schaut euch das Video an und erfahrt, welche Filme ihr auf eure Watchlist setzen könnt.

Die 5 besten Action-Franchises Abonniere uns
auf YouTube

Was passiert in „Surrogates“?

Wir schreiben das Jahr 2054, echte menschliche Interaktion hat sich auf ein Minimum reduziert und wird von menschlichen Nachbildungen, den sogenannten Surrogates, übernommen. Die Menschen haben ihr Bewusstsein in roboterartige Vertreter hochgeladen und steuern diese fern. Doch egal, was den Robotern in der realen Welt passiert, ob Verletzungen oder sogar der Tod, es hat keinen Einfluss auf die Menschen. Zumindest bis jetzt.

Bei einem Attentat mit einer neuartigen Waffe kommen nicht nur die Surrogates um, sondern ebenfalls die echten Menschen dahinter. Das FBI, vertreten durch Agent Greer (Bruce Willis) und Agent Peters (Radha Mitchell), beginnt zu ermitteln. Kurz darauf ist bereits der Attentäter identifiziert, der die Ermittler zu einer Gruppe führt, die den Gebrauch von Surrogates strikt ablehnt.

Anzeige

Wollt ihr wissen, welche zu den besten Filmen des 21. Jahrhunderts gehören? Klickt euch durch die Bilderstrecke:

Warum lohnt sich das Einschalten von „Surrogates“?

Zwar kann der Film „Surrogates“ nicht mit unfassbar hohen Einnahmen oder Besucherzahlen punkten – bei einem Budget von 80 Millionen Dollar wurden nur knapp 120 Millionen Dollar eingenommen –, dafür stellt die Idee des Films ein durchaus interessantes Gedankenexperiment dar. Wie wird unser Leben in ferner Zukunft aussehen? Werden wir unseren Alltag auch durch den Gebrauch von humanoiden Robotern bewältigen?

Wie die Zukunft auch aussehen mag, der Film stellt eine sehenswerte und stellenweise actionreiche Handlung dar, die von den Hollywood-Stars Bruce Willis und Radha Mitchell faszinierend und beängstigend zugleich präsentiert wird. Mit Sicherheit hat der Film nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft (so stellt er für Bruce Willis einen von vielen Flops dar), doch wir finden, dass sich das Einschalten von „Surrogates – Mein zweites Ich“ dennoch lohnt – bildet euch euere eigene Meinung.

Anzeige