Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. Hier im Stream: Die fieseste Rolle von Kevin Costner solltet ihr lieber ungekürzt schauen

Hier im Stream: Die fieseste Rolle von Kevin Costner solltet ihr lieber ungekürzt schauen

Kevin Costner als Mr. Brooks
Kevin Costner als Mr. Brooks (© IMAGO / Cinema Publishers Collection / Concorde)

Schauspieler Kevin Costner hat schon einige Rollen bewundernswert verkörpert, doch in dieser kommt seine böseste Seite heraus.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Am 22. Oktober 2024 konntet ihr auf RTL NITRO Kevin Costner in einer seiner bösesten Rollen erleben: Mr. Brooks in „Mr. Brooks – Der Mörder in Dir“. Im TV lief jedoch die gekürzte Version des Films, da der Film ziemlich brutal ist – sehr zur Enttäuschung von eingefleischten Thriller-Fans. Doch zum Glück könnt ihr auf Amazon Prime sowie AppleTV+ den Film in voller Länge genießen.

In diesem Interview mit Kevin Costner könnt ihr den Schauspieler etwas besser kennenlernen:

Poster

Darum geht es in „Mr. Brooks – Der Mörder in Dir“

Earl Brooks (Kevin Costner) führt ein Leben, von dem viele träumen: Er ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und genießt somit ein hohes Ansehen. Hinter dieser vermeintlich makellosen Fassade verbirgt sich jedoch ein dunkles Geheimnis, denn er ist ein Serienmörder. Sein innerer Dämon, seine gespaltene Persönlichkeit, zwingt ihn zu brutalen Taten. Er ringt mit sich und als er glaubt, seine dunkle Seite endlich im Griff zu haben, begeht er einen Doppelmord, bei dem er beobachtet wird. Der Hobbyfotograf „Mr. Smith“ (Dane Cook) erpresst ihn mit Beweisfotos und droht ihm, ihn zu verraten. Doch der Erpresser möchte kein Geld von ihm, sondern etwas ganz anderes. Als sich dann die Detektivin Tracy Atwood (Demi Moore) an seine Fersen heftet, wird die Lage noch brenzliger.

Warum ist die gekürzte Version vom Film unbeliebter?

Bei RTL NITRO konnte im Fernsehen leider nur die gekürzte Version gezeigt werden. Da der Film eine Freigabe ab 18 Jahren hat, darf er vor 23 Uhr nur geschnitten gezeigt werden. Wenn ihr diese Version im Fernsehen also verpasst habt, ist das nicht ganz so schlimm. Wir empfehlen euch, die längere Version anzuschauen, wenn ihr es denn aushalten könnt. Denn in der längeren Version gehen unter anderem einige gewalttätige Szenen etwas länger. Sie tragen zwar keine besonders wichtigen Details zur Handlung bei, unterstützen den Thriller jedoch in seiner düsteren Atmosphäre.

Anzeige

Ihr seid echte Thriller-Fans? Dann testest jetzt euer Wissen mit unserem Quiz:

Thriller-Filmquiz: Wie gut kennt ihr die Meisterwerke von Fincher, Scorsese & Co.?

Hat dir "Hier im Stream: Die fieseste Rolle von Kevin Costner solltet ihr lieber ungekürzt schauen " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige