Ein Sci-Fi-Film, den „Star Trek“-Fans der alten Schule lieben werden, gibt es zurzeit auf unterschiedlichen Plattformen kostenlos zu streamen.
Große Ideen, kleine Kulisse: „The Man from Earth“ ist ein Science-Fiction-Film der leisen Töne, der mit simplen Mitteln tiefgründige Fragen stellt. Ohne spektakuläre Effekte oder Weltraumschlachten entwickelt der Film eine faszinierende Gedankenspielerei, die besonders jenen gefallen dürfte, die mit klassischen „Star Trek“-Episoden aufgewachsen sind.
Kein Wunder: Das Drehbuch stammt von Jerome Bixby, einem Sci-Fi-Veteranen, der mehrere Folgen der originalen „Star Trek“-Serie geschrieben hat. Wer neugierig geworden ist, kann den Film aktuell kostenlos (mit Werbeunterbrechungen) bei Joyn und Netzkino streamen.
Neben „The Man from Earth“ gibt es noch viele weitere sehenswerte Sci-Fi-Filme. Die elf besten nennen wir euch in unserem Video.
Darum geht es in „The Man from Earth“
Die Handlung beginnt mit einem einfachen, fast banalen Setting: Ein Professor (David Lee Smith) verabschiedet sich überraschend von seinen Kolleg*innen. Beim Abschied enthüllt er jedoch eine unglaubliche Geschichte: Er sei in Wirklichkeit seit über 14.000 Jahren am Leben und habe alle Epochen der Menschheit durchlebt.
Was folgt, ist ein intensives Kammerspiel: In einem einzigen Raum diskutieren Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen über Geschichte, Evolution, Religion und die Grenzen des Glaubens. Kein Actionfeuerwerk, aber ein faszinierendes Gedankenexperiment.
Für wen ist „The Man from Earth“ geeignet?
„The Man from Earth“ ist wie gemacht für Sci-Fi-Fans, die weniger auf Laserwaffen und mehr auf große Fragen stehen. Wer philosophische Diskussionen, clevere Dialoge und ein bisschen „Was wäre, wenn“-Denken schätzt, wird hier fündig. Der Film erinnert stark an klassische Episoden von „Star Trek“, nicht nur wegen seines Autors, sondern auch durch seine Themen: Unsterblichkeit, Menschheitsgeschichte und die Suche nach Wahrheit. Ideal für alle, die Lust auf kluge, ruhige Science-Fiction abseits des Mainstreams haben – und das ganz kostenlos im Stream.