Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. „Milliarden Mike“: Diese wahren Hintergründe stecken in der Dokufiction

„Milliarden Mike“: Diese wahren Hintergründe stecken in der Dokufiction

Premiere von „Milliarden Mike“.
Premiere von „Milliarden Mike“. (© IMAGO / Torsten Helmke)

Die Doku-Serie „Milliarden Mike“ erzählt vom Aufstieg und Fall des gleichnamigen deutschen Betrügers. Wir haben die Hintergründe der Serie recherchiert.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die Doku „Milliarden Mike“ rückt den berühmten Hochstapler Peter Mike Wappler in den Mittelpunkt. Nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis scheint er nicht reumütig in die Gesellschaft zurückkehren zu wollen. Mike versucht, an seinen alten Status wieder anzuknüpfen. Von einem eher unterprivilegiertem Jungen hat er es weit gebracht – zumindest, was Geld und Status angeht. Mit dubiosen Luftgeschäften, Zuhälterei und mannigfachen andere Betrügereien erwarb er seinen zweifelhaften Ruhm als „König der Betrüger“. Die humorvolle Inszenierung bedient sich verschiedener Elemente: Neben Interviews mit ehemaligen Weggefährt*innen und Opfern werden Mikes Betrugsmaschen szenisch dargestellt. Ab dem 17. November 2024 könnt ihr die Serie im Amazon Prime Abo mitverfolgen. Wir haben die Hintergründe zu „Milliarden Mike“ recherchiert.

Einen Einblick in die Serie erhaltet ihr in unserem Trailer-Video. 

Milliarden Mike - Trailer Deutsch

„Milliarden Mike“: Das wahre Leben des Peter Mike Wapplers

Nach eigenen Angaben wuchs Mike als Kind einer Sinti-Familie auf und hat eine Lese-Rechtschreib-Schwäche. Bevor er bereits im Alter von 18 Jahren in die Hamburger Zuhälterei einstieg, arbeitete er bei seinem Vater im Antiquitätenladen. Im Rotlichtmilieu Hamburgs machte er sich schnell einen Namen und führte über etliche Jahre sogenannte „Luftgeschäfte“ durch (vorgetäuschte Geschäfte, um die tatsächlichen Machenschaften zu vertuschen). Als Meister der Täuschung gelang es ihm, sich als seriöser Geschäftsmann zu präsentieren und Geschichten derart überzeugend darzustellen, dass er etliche Investor*innen für verschiedene Anlagen gewinnen konnte. Dadurch erbeutete er horrende Summen – einen Privatier erleichterte er um ungefähr sechs Millionen Euro.

Rechlichte Folgen für „Milliarden Mike“

Dies alles handelte ihm Feind*innen und Probleme mit dem Gesetz ein. Aus der Hamburger Sicherheitsverwahrung – der sogenannten „Santa Fu“ – gelang es ihm jedoch kurzfristig zu entkommen. Mike Wappler wurde mehrfach verurteilt und verbrachte in Summe circa 20 Jahre in Haft. Im Jahr 2023 wurde er aus dem Gefängnis entlassen und vermarktete prompt seine Lebensgeschichte in seinem Buch „Milliarden Mike – Ich hab sie alle abgezockt. Die neue Doku betrachtet sein Leben mit einem Augenzwinkern.

Anzeige

Auch in „Better Call Saul“ geht es um Betrügereien. Doch wie gut kennt ihr die Serie? Testet es in unserem Quiz:

„Better Call Saul“-Quiz: Wie gut kennt ihr die anspruchsvolle Anwaltsserie wirklich?

Hat dir "„Milliarden Mike“: Diese wahren Hintergründe stecken in der Dokufiction " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige