In der Serie „Monster“ werden für das Publikum populäre True-Crime-Fälle aufgearbeitet. Nun soll eine dritte Staffel von „Monster“ folgen.
True-Crime-Dokus erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem dann, wenn das kriminelle Wirken der Protagonist*innen mit talentierten Besetzungen nachgestellt wird und das Publikum so noch besseren Zugang zu den Täter*innen findet. Mit „Monster“ scheint Netflix bei True-Crime-Fans einen Nerv getroffen zu haben, die sich nun fragen, wann sie sich auf eine dritte Staffel freuen können.
Neben „Monster“ hat Netflix noch viele True-Crime-Formate mehr im Portfolio. Im Video findet ihr ein paar Tipps.
Wann startet „Monster“ Staffel 3?
Wie bei Netflix Tudum zu lesen ist, ist die Produktion zur „Monster“-Staffel im Oktober 2024 gestartet. Bisher ist jedoch nichts zum genauen Startdatum von „Monster“ Staffel 3 bekannt. Laut TVInsider wurde die Crew noch im Februar 2025 bei der Arbeit an der neuen Season erspäht. Da aber die bisherigen Staffeln beide im September erschienen, halten wir einen Start im September 2025 für möglich.
Wovon handelt „Monster“ Staffel 3?
Während im ersten Durchgang der berühmte Fall von Jeffrey Dahmer behandelt wurde, der mit seinen Taten zum bekanntesten Serienmörder der USA avancierte, stellt „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ die beiden Brüder in den Mittelpunkt, die in Beverly Hills ihre Eltern töteten. Beide Durchgänge thematisierten zwei so erschreckende wie abscheuliche Verbrechen, die das Netflix-Publikum fesselten. Fans des Formats fragen sich zu Recht, welche Geschichte sie in „Monster“ Staffel 3 erwartet.
Tatsächlich gibt es schon Neuigkeiten: Wie Variety berichtet, wird der britische Hollywoodstar Charlie Hunnam („The Gentlemen“) die Hauptrolle übernehmen – und den Serienkiller Ed Gein verkörpern.
Der am 27. August 1906 in Wisconsin geborene US-Amerikaner geriet als Mörder und Leichenschänder in die Schlagzeilen und wurde für den Mord an zwei Frauen verurteilt. Man vermutet jedoch, das Gein für noch mehr Verbrechen verantwortlich ist; leider fehlten hierzu ausschlaggebende Beweise. Außer den Morden an den zwei Frauen sagte man ihm mitunter nach, aus menschlicher Haut Gegenstände hergestellt zu haben. Vieles scheint bei Gein auf seine gestörte Beziehung zu seiner Mutter hinzudeuten; er litt unter schweren psychischen Problemen.
„Monster“ Staffel 3: Der Cast der True-Crime-Serie
Neben Charlie Hunnam wird Laurie Metcalf („Lady Bird“) als Augusta Gein, die Mutter des Serienkillers, zu sehen sein. Außerdem wurde Suzanna Son als Teil des Hauptcasts bestätigt, wobei zu ihrer Rolle bisher nichts bekannt ist. Diese Staffel wird zudem einen kleinen Twist haben, denn Tom Hollander („White Lotus“) wurde für die Rolle des Alfred Hitchcock bestätigt. Die britische Schauspielerin Olivia Williams („The Crown“) wird seine Ehefrau Alma Reville verkörpern.
Möglicherweise ist dies ein Hinweis darauf, dass Hitchcocks Meisterwerk „Psycho“, das lose auf den Taten Geins basiert, eine Rolle spielen wird. Somit würde auch Hollywoods Obsession mit True Crime in den Fokus der Erzählung gerückt werden.
True-Crime-Alternativen zu „Monster“ Staffel 3
Wenn ihr die Zeit bis zur Veröffentlichung mit anderen True-Crime-Formaten überbrücken wollt, dann findet ihr auf Netflix ein paar packende Alternativen:
- „Verschwunden: Tatort Cecil Hotel“: Die Dokuserie porträtiert den undurchsichtigen Fall von Elisa Lam, die 2013 im besagten Hotel abstieg und unter mysteriösen Umständen in Los Angeles verschwand. Ihr findet das Format im Netflix-Abo.
- „Der Yorkshire Ripper“: Die Netflix-Serie behandelt den Fall eines Serienkillers, der im Nordengland der 70er-Jahre sein Unwesen trieb und die Polizei auf eine harte Probe stellte. Zu sehen ist das True-Crime-Format im Abo auf Netflix.
- „Night Stalker: Auf der Jagd nach einem Serienmörder“: In vier Teilen porträtiert die Dokuserie die grausamen Taten von Serienkiller Richard Ramirez, der die Polizei in den 80ern beschäftigte. Ihr könnt das Format ebenfalls im Netflix-Abo sehen.