Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. Neues Fantasy-Action-Highlight auf Netflix liefert euch ab heute epische Dämonenjagd

Neues Fantasy-Action-Highlight auf Netflix liefert euch ab heute epische Dämonenjagd

Auf Netflix erwartet euch ein besonderes Serien-Highlight.
Auf Netflix erwartet euch ein besonderes Serien-Highlight. (© Netflix)

Wenn ihr Fans von teuflischer Action seid, kommt ihr ab heute bei Netflix auf eure Kosten. Denn das Genre wird von dieser Videospieladaption gekonnt bedient.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Ihr mögt Mangas, Animes und Computerspiele? Dann solltet ihr euch dieses kleine Highlight auf keinen Fall entgehen lassen. Denn ab heute Donnerstag, den 3. April 2025 liefert euch Netflix mit „Devil May Cry” einen sehenswerten Genre-Beitrag. Eingefleischte Fans werden schon am Titel erkannt haben, dass es sich um die Adaption des gleichnamigen Games handelt.

Devil May Cry

„Devil May Cry“ im Stream

Streaming-Start: 03.04.2025
Genre: Abenteuer, Action, Animation & Zeichentrick
FSK: Ab 16 Jahren
Anzeige

Ihr wollt wissen, was mit „Devil May Cry” auf euch zukommt? Unser Video liefert euch erste Eindrücke.

Devil May Cry | Trailer (engl.)

Worum geht es in „Devil May Cry”?

Der draufgängerische und vorlaute Dämonenjäger Dante steht vor einer ganz speziellen Mission: Er soll einen dubiosen Bösewicht davon abhalten, die Tore zur Hölle aufzureißen und damit die Welt ins Verderben zu stürzen. Doch der mächtige Schurke ist mit allen Wassern gewaschen.

Was ist mit der Spieleadaption zu erwarten?

Basierend auf dem Fantasy-Action-Game „Devil May Cry” der japanischen Spieleschmiede Capcom, dürft ihr euch als Fans auf eine visuell ebenso gelungene Serien-Version freuen. Doch nicht nur die Inszenierung dürfte euch an das Spiel erinnern. Denn allzu ernst wird es in der Adaption auch nicht zugehen, denn Dante wird auch hier gewohnt respektlos, dreist und kühn auftreten.

Anzeige

Verantwortlich für „Devil May Cry” zeichnet Produzent Adi Shankar, der schon an Formaten wie „Castlevania“ beteiligt war. Die Animationen liefert das Studio Mir, das vielen Fan schon von Produktionen wie „The Legend of Korra“, „Kipo and the Age of Wonderbeasts“ oder „X-Men ’97“ ein Begriff sein sollte. Vor allem visuell dürfte die Serie für eingefleischte Anime-Fans ein wahres Fest sein.

Wenn ihr also auf auf Dämonen-Action, sehenswerte Animationen und einen tollkühnen Helden Lust habt, solltet ihr euch „Devil May Cry” auf keinen Fall entgehen lassen. Ab heute steht die Videospieladaption im Netflix-Abo zum Abruf bereit.

Anzeige