Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Late Night with the Devil
  4. Obwohl er noch im Kino läuft: Horror-Geheimtipp des Jahres jetzt schon auf Blu-Ray in UHD

Obwohl er noch im Kino läuft: Horror-Geheimtipp des Jahres jetzt schon auf Blu-Ray in UHD

Obwohl er noch im Kino läuft: Horror-Geheimtipp des Jahres jetzt schon auf Blu-Ray in UHD
© IMAGO / Everett Collection

Es kommt nicht oft vor, aber dieser Schocker hat bereits jetzt den Sprung von der großen Leinwand auf den Fernseher geschafft. Horror-Fans werden sich freuen. 

Mit ihren vielen Subgenres gibt sich die Horror-Sparte in der Regel sehr vielfältig, vom blutigen Slasher über psychologischen Horror bis hin zu Monsterfilmen. Dieser feine Horror-Geheimtipp ist allerdings nicht nur wegen seiner Genre-Mischung etwas ganz Besonderes. Wenn ihr wissen wollt, was „Late Night with the Devil“ anders macht, solltet ihr euch den Streifen anschauen – oder gleich in der 4K-Variante zulegen. Denn der Horrorfilm wird schon während seiner Kinoverwertung auf Blu-ray erhältlich sein.

Anzeige

„Late Night with the Devil“ ist zweifelsohne ein sehr spezieller Horrorfilm. Noch mehr Genre-Highlights findet ihr in unserem Video.

Horrorfilm-Highlights 2024

Worum geht es in „Late Night with the Devil“?

In den 70ern sinken die Einschaltquoten von Jack Delroys Talkshow „Night Owls“ stetig, weswegen sich der Moderator etwas ganz Besonderes einfallen lässt. Zu Halloween plant er eine Spezialausgabe, die sich live mit Okkultismus befassen soll. Als Highlight der Sendung soll vor laufender Kamera ein Exorzismus durchgeführt werden. Zu diesem Zweck hat Jack die Parapsychologin June Ross-Mitchell (Laura Gordon) und die junge Lilly D’Abo (Ingrid Torelli) eingeladen. Die Teenagerin hat als Einzige den Massensuizid einer satanischen Sekte überstanden. Doch die Show gerät aus dem Ruder.

Was macht „Late Night with the Devil“ so besonders?

Zunächst ist es der spezielle Genre-Mix, der „Late Night with the Devil“ von anderen Horrorfilmen abhebt. Offensichtlich ist das Werk vom kultigen „Der Exorzist“ inspiriert, macht dabei aber dann doch vieles anders. Irgendwo zwischen Found-Footage und Mockumentary findet der Schocker seine ganz eigene Nische und begeistert zudem mit einer tollen Besetzung. David Dastmalchian, der sein Können schon ansatzweise in „The Dark Knight“„Blade Runner 2049“ und „Oppenheimer“ unter Beweis stellen durfte, überzeugt hier als umtriebiger und durchtriebener Talkshow-Moderator.

Anzeige

Nachhaltig beeindruckt haben Horror-Fans diese Szenen:

Ein Leckerbissen ist aber auch das Visuelle. Vor authentischer Kulisse rekonstruieren die Regie-Brüder Cameron und Colin Cairnes den Look einer 70er-Jahre-Sendung so detailgetreu und realistisch, dass sich automatisch die Frage stellt, ob „Late Night with the Devil“ womöglich auf einer wahren Geschichte basiert. Vom Studio-Setting, über das Kostüm-Design bis hin zum Gebaren der Beteiligten hat man das Gefühl, es mit einer echten Unterhaltungsshow zu tun zu haben. Und um den Retro-Look komplett zu machen, wird hier sogar vom alten Bildformat Gebrauch gemacht, das früher Standard war. Gepresst auf eine 4K-Blu-ray bekommt ihr hier also nicht nur eine einzigartige Genre-Mischung, sondern auch auf technischer Seite einen Mix aus Nostalgie und Moderne.

Eure Horror-Expertise ist im Quiz gefragt:

Horror-Filmquiz: Wie sterben diese Figuren in Horrorfilmen?

Anzeige