Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Troja
  4. Orlando Bloom hat einen seiner beliebtesten Filme völlig aus seinem Gedächtnis gestrichen

Orlando Bloom hat einen seiner beliebtesten Filme völlig aus seinem Gedächtnis gestrichen

Orlando Bloom hat einen seiner beliebtesten Filme völlig aus seinem Gedächtnis gestrichen
© Wikimedia Commons

Orlando Bloom ist für eine Vielzahl großer Rollen bekannt. Einen seiner wichtigsten Auftritte hat der Schauspieler jedoch völlig aus dem Gedächtnis gestrichen.

Orlando Bloom hat sich mit Filmreihen wie „Fluch der Karibik“ und „Herr der Ringe“ weltweit einen Namen als Hollywood-Star gemacht. Zu seinen bekanntesten Rollen gehört aber auch der Charakter Paris aus „Troja“, Wolfang Petersens berühmten Historienepos aus dem Jahr 2004. Während viele Fans die Rolle geliebt haben, war sie für Bloom der Grund, weshalb er den Film inzwischen größtenteils aus seinem Gedächtnis verdrängt hat. Dies verriet er in einem Interview mit Variety.

„Oh mein Gott, ‚Troja‘. Wow. Ich glaube, ich habe diesen Film einfach aus meinem Gehirn gelöscht“, sagte Bloom. „So viele Leute lieben diesen Film, aber für mich war diesen Charakter zu spielen, einfach wie [Halsdurchschneiden-Geste]. Darf ich das alles überhaupt sagen? Ich wollte den Film nicht machen. Ich wollte diesen Charakter nicht spielen“, erklärte der Schauspieler.
Anzeige

„Troja“ könnt ihr auf Netflix streamen. Auch diese Filme beim Streamingdienst sind einen Blick wert.

Die 10 besten Filme exklusiv auf Netflix

Darum wollte Orlando Bloom nicht in „Troja“ spielen

„Troja“ ist ein Historienepos von Wolfang Petersen aus dem Jahr 2004, das lose auf Homers „Ilias“ basiert. Mit einer hochkarätigen Besetzung und einem Budget von rund 175 Millionen US-Dollar gelang es dem Film, die Kinokassen zu sprengen und für einen Oscar nominiert zu werden. Blooms Charakter ist Paris, der Prinz von Troja, der eine Affäre mit Königin Helena (Diane Kruger) eingeht und so den Trojanischen Krieg entfacht.

„Der Film war großartig. Es war Brad [Pitt]. Es war Eric [Bana] und Peter O’Toole. Aber wie soll ich diesen Charakter spielen? Es war völlig gegen alles, was ich in meinem Inneren fühlte. An einer Stelle steht, dass Paris, nachdem er von jemandem geschlagen wurde, über den Boden kriecht und das Bein seines Bruders hält. Ich dachte mir: ‚Das werde ich nicht machen können “ 

Doch einer seiner Agenten überzeugte den Schauspieler, indem er ihm sagte, dass dies der entscheidende Moment des Films sei. Orlando sei dann „komplett auf diese Masche reingefallenund habe zugesagt. Deshalb habe er den Film und somit eine seiner bekanntesten Rollen komplett aus seinem Gedächtnis verdrängt.

Anzeige

Seid ihr echte Fantasy-Fans? Stellt euer Wissen im Quiz unter Beweis:

Fantasy-Quiz: Zeige uns im Quiz, dass du ein echter Experte bist

Anzeige