Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. „Pokémon Go trifft auf Highlander“: Rasanter Action-Thriller für „Black Mirror“-Fans heute im TV

„Pokémon Go trifft auf Highlander“: Rasanter Action-Thriller für „Black Mirror“-Fans heute im TV

© IMAGO / Cinema Publishers Collection

In der Nacht von Karfreitag auf Ostersamstag erwartet euch auf ProSieben ein spannender Thriller mit Starbesetzung.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

An Ostern warten sicher wieder einige TV Highlights auf euch; auch bis tief in die Nacht. Am 19. April 2025 könnt ihr beispielsweise den Thriller „Nerve“ sehen, der um 0:55 Uhr auf ProSieben läuft. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jeanne Ryan aus dem Jahr 2012 und begleitet die zwei unterschiedlichen Hauptcharaktere bei einem gefährlichen Spiel. Die Verfilmung folgte 2016 mit Emma Roberts und Dave Franco in den Hauptrollen.

Wenn ihr wie Vee und Ian die Action sucht, dann haben wir einige Tipps für euch. In unserem Video findet ihr zehn sehenswerte Genre-Vertreter auf Netflix.

10 Actionfilme exklusiv auf Netflix Abonniere uns
auf YouTube

Darum geht es in „Nerve“

Vee (Emma Roberts) ist schüchtern und zurückhaltend, doch das Spiel „Nerve“ treibt sie an ihre Grenzen. Das Spiel fordert die Spieler*innen auf, peinliche oder sogar gefährliche Aufgabe zu meistern und sich dabei zu filmen. Für jede absolvierte Aufgabe gibt es Geld. Man kann spielen oder nur zuschauen. Je mehr Zuschauer*innen man hat, desto mehr Geld gibt es. Durch Zufall trifft Vee auf Ian (Dave Franco) und beginnt zu spielen. Mit ihm zusammen traut sie sich immer mehr. Als die Aufgaben gefährlicher werden und es letztendlich sogar darum geht, sich gegenseitig zu erschießen, plant Vee einen Hinterhalt, um das Spiel und die anonymen Watcher zu überlisten. Kann sie das Spiel besiegen ohne sich selbst oder andere in Gefahr zu bringen?

Darum ist „Nerve“ sehenswert

„Nerve“ bietet ein spannendes Sozialexperiment, das so abwegig gar nicht ist. Ähnlich hatte es die Folge „Böse neue Welt“ von „Black Mirror“ behandelt. Die Serie ging sogar noch eine Stufe weiter und machte die Spieler*innen zu Jäger*innen. Doch ist man als Zuschauer*in weniger für das Geschehene verantwortlich, wenn man nicht einschreitet?

Anzeige

Bei Rotten Tomatoes bekommt „Nerve“ eine Bewertung von 66 % und gemischte Kritiken. Ein User schreibt: „Ein rasanter und spritziger Thriller über soziale Medien, Gruppenzwang und Smartphone-Sucht.“ Eine andere Userin meint: „„Nerve“ verliert gegen Ende die Orientierung, ist aber raffiniert gemacht, einfallsreich und trifft bei seiner Zielgruppe [...] genau den richtigen Ton.“ und das deckt sich mit einigen anderen Kritiken, die das Ende des Films nicht rund finden. Positiv hervorzuheben ist allerdings die Besetzung mit Emma Roberts, Dave Franco, Juliette Lewis und Machine Gun Kelly. Und The Times bringt die Inszenierung mit „Pokémon Go trifft auf Highlander“ auf den Punkt.

Anzeige