William Shatner wurde als Captain Kirk weltberühmt. Insbesondere seine Art zu sprechen, wurde zum Ziel zahlreicher Parodien. Dabei hatte er einen Grund dafür.
Captain Kirk ist eine Legende der Sternenflotte im „Star Trek“-Universum. Durch diese Rolle wurde William Shatner einem breiten Publikum bekannt und erarbeitete sich den Ruf, als Kirk gelegentlich zu „Overacten“, das heißt, die Rolle zu übertreiben. Während sich besonders Parodien zu Kirk genau auf diese Übertreibungen stürzen, werden sie sowohl Shatner als auch seiner Rolle selten ganz gerecht. Warum Shatner Kirk so dargestellt hat, erfahrt ihr hier.
„Star Trek“ ist Kult. In unserem Video zeigen wir euch 15 Fakten aus der Sci-Fi-Welt:
William Shatners „Overacting“ als Captain Kirk
In den zahlreichen Parodien wird Captian Kirk als rücksichtsloser Space-Cowboy dargestellt, der jedes einzelne Wort ausspricht, als wäre es ein ganzer Satz. Das führt dazu, dass der Charakter wirkt, als würde er sehr abgehakt und mit vielen Pausen sprechen. Dabei trifft das in der Originalserie nur sehr selten zu.
Tatsächlich hat Shatner gerne Pausen in seinen Text eingebaut. Wie er in einem Interview mit A.V. Club erklärte, waren seine Stimmkadenz und die Pausen ein Zeichen der „Ehrfurcht und Verwunderung“. Er versuchte eine Natürlichkeit in seinen Text einzubauen, die ihn nachdenklich und abwägend zeigte, aber auch neugierig und ehrfürchtig vor den vielen Wundern, die er erlebte.
Die Captain Kirk Parodien
Während Shatner als Kirk versucht, möglichst natürlich zu wirken, seine eigene Sprachmelodie hat und Pausen macht, die ihn nachdenklich wirken lassen sollen, werden Kirks Charaktereigenschaften in Parodien überspitzt dargestellt. Da die meisten Parodien sich auf die gleichen Eigenheiten stürzen, verdichtete sich im Laufe der Zeit eben dieses Bild von Captain Kirk.
Von diesen Parodien ist Shatner nicht immer überzeugt. Im Interview mit Vanity Fair sah er sich einige Parodien über seinen ikonischen Charakter an. Nicht alle überzeugten ihn, doch für ein paar zeigte er großes Wohlwollen.
Ihr seid echte Trekkies? Testet euer Wissen in unserem Quiz: