Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Home Entertainment
  3. „The Thing: Remastered“: Spiel zu einem der besten Horrorfilme aller Zeiten erstmals ungeschnitten

„The Thing: Remastered“: Spiel zu einem der besten Horrorfilme aller Zeiten erstmals ungeschnitten

In „The Thing: Remastered“ verschlägt es euch wieder in die Arktis.
In „The Thing: Remastered“ verschlägt es euch wieder in die Arktis. (© Sony)

Mit „The Thing: Remastered“ bringen uns die Nightdive Studios die frischpolierte Version eines Spieleklassikers. Wir verraten, was euch darin erwartet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das Horrorspiel „The Thing“, nach dem Vorbild des 1982 veröffentlichten, gleichnamigen Films von John Carpenter, erschien 2002 für PlayStation 2, Xbox und den PC. Mehr als zwei Jahrzehnte später haben Nightdive Studios mit „The Thing: Remastered“ eine Neuauflage des beliebten Third-Person-Shooters veröffentlicht. Wir verraten euch alles, was ihr zum Spiel wissen müsst.

Kultiges Horror-Game in neuem Glanz

Das Remaster geht mit optischen Neuerungen einher. Dazu gehören Anti-Aliasing, pixelbasierte Beleuchtung, 4K-Auflösung und bis zu 144 FPS. Außerdem gibt es Verbesserungen an den Charaktermodellen, Texturen und Animationen, die von den Entwicklern der Nightdive Studios handgefertigt wurden. Als wäre das nicht schon genug, haben die Entwickler auch brandneue Erfolge ins Spiel integriert.

... und jetzt auch ungeschnitten

Im Jahr 2002 erschien das Spiel in Deutschland in einer USK-16-Version. Horror-Fans mussten auf viel Blut und abgetrennte Körperteile verzichten. Wie das Spiel zensiert wurde, könnt ihr euch im Detail auf Schnittberichte.com ansehen. In „The Thing: Remastered“ bekommt ihr aber die volle Ladung. Das bestätigte uns ÜberStrategist im Namen von Nightdive Studios.

Anzeige

Ihr schaut gerne Horrorfilme? Dann könnten die Highlights aus unserem Video interessant für euch sein.

Poster

Wann und für welche Konsolen erschien „The Thing: Remastered“?

„The Thing: Remastered“ erschien am 5. Dezember 2024. Der Shooter ist für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch und den PC verfügbar.

Darum geht es im Spiel

Die Story von „The Thing“ beziehungsweise dem Remaster knüpft an John Carpenters Horrorfilm an. Spieler schlüpfen in die Rolle von Captain J.F. Blake, Anführer des Rettungsteams der U.S. Special Forces, das beauftragt wurde, die grauenerregenden Ereignisse und rätselhaften Tode des amerikanischen Wissenschaftsteams zu untersuchen, die sich bei der Forschungsstation am Außenposten 31 in der antarktischen Eiswüste zugetragen haben.

Anzeige

In dieser lebensfeindlichen Umgebung stößt das Team auf eine mysteriöse, gestaltwandelnde außerirdische Lebensform, die das Aussehen der Menschen annimmt, die sie tötet. Eure Aufgabe besteht in erster Linie darin, zu überleben. Es wird 20 schaurige Level geben, in denen allerlei Monster wie krabbelnde Kopfspinnen, menschenähnliche Läufer und riesige Bestien mit zahlreichen Tentakeln nur auf euch warten.

Anzeige

Ihr seid echte Horror-Fans? Dann dürfte unser Quiz kein Problem für euch sein:

Hollywood-Stars: Nur Fans wissen, in welchem Horrorfilm sie ihr Film-Debüt hatten

Hat dir "„The Thing: Remastered“: Spiel zu einem der besten Horrorfilme aller Zeiten erstmals ungeschnitten " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige