Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. „Vikings“-Zitate: Das sind die derben Sprüche der Wikinger

„Vikings“-Zitate: Das sind die derben Sprüche der Wikinger

Ragnar Lodbrok liefert in „Vikings“ viel Stoff für eine Zitat-Sammlung.
Ragnar Lodbrok liefert in „Vikings“ viel Stoff für eine Zitat-Sammlung. (© IMAGO / Cinema Publishers Collection)

„Vikings“ zeichnet ungeschönt den Weg der meuchelnden Wikinger. Dabei fallen die Barbaren aber nicht nur mit Gewalt, sondern auch mit derben Zitaten auf.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In der Serie „Vikings“ kann der geneigte Wikinger-Fan den blutigen Pfad der mittelalterlichen, räuberischen Seefahrer verfolgen. Ragnar Lothbrok (Travis Fimmel) hat seiner Familie und seinem Volk für ganze fünf Staffeln den Weg geebnet. Neben schwingenden Äxten, Schwertern und Keulen werfen die rabiaten Barbaren aber auch am laufenden Band mit derben Sprüchen um sich. Um euch neben den Kampfkünsten auch eine kleine Kostprobe der verbalen Schlagfertigkeit zu bieten, haben wir für euch ein paar der deftigsten „Vikings“-Zitate zusammengestellt.

In unserem Video erfahrt ihr alles zum „Vikings“-Spin-off:

Das sind die besten Zitate der „Vikings“ 

  • „Es ist eine Sache, eine Waffe zu benutzen, aber eine andere, zu töten.“
  • „Man muss immer auf das Schlimmste gefasst sein, Ragnar, selbst beim eigenen Bruder. Denn auf die Weise wird man im Leben nicht so oft enttäuscht.“
  • „Ein Krieger entblößt sein Herz nicht, solange ihm keine Axt die Brust öffnet.“
  • „Du darfst den Tod nicht fürchten. Wenn er kommt, umarme ihn, als würdest du bei einer schönen Frau liegen.“
  • „Ehrliche Gebete werden immer erhört.“
  • „Wunder sind Geschehnisse, die niemand erklären kann.“
  • „Wer braucht denn einen Grund für Verrat? Man muss immer auf das Schlimmste gefasst sein. Denn auf die Weise wird man im Leben nicht so oft enttäuscht.“
  • „Ich weiß, das ist schwer für dich hinzunehmen, aber Traurigkeit gibt es viel öfter als Glück. Wer hat dir gesagt, dass du glücklich sein musst?“
  • „Ich weiß, was ihr wolltet. Ihr wolltet mir erklären, dass ihr bereits bessere Krieger seid als ich, obwohl ihr erst gestern noch an den Brüsten eurer Mütter gesaugt habt.“
  • „Sobald wir in Uppsala sind, sollten wir die Götter fragen, warum sie mit der einen Hand geben und mit der anderen wieder nehmen.“
  • „Unser Leben ist vom Schicksal bestimmt, damit müssen wir uns alle abfinden.“
  • „Trauer nicht um ihn, dafür gibt es keinen Grund. Bedenke, wo er jetzt ist, die Walküren haben ihn nach Walhalla geleitet. Und während wir hier stehen, tafelt er bereits mit den Göttern.“
  • „Bruder, glaub mir, das ist nicht das Ende, das ist erst der Anfang.“
Anzeige

Seid ihr „Vikings“-Fans? Dann beweist es in unserem Quiz:

„Vikings“-Quiz: Seid ihr ein Fan der Historienserie? Beweist euer Wissen!

Hat dir "„Vikings“-Zitate: Das sind die derben Sprüche der Wikinger " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige