Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. News
  3. Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick

Vodafone Kosten: Alle Kabel-TV-Tarife im Überblick
© IMAGO / Sven Simon

Ab dem 1. Juli 2024 habt ihr die freie Wahl beim Kabel-TV-Anbieter. Wir stellen euch die Vodafone-Tarife im Überblick vor.

Eine Änderung im Telekommunikationsgesetz sorgt dafür, dass ab dem 1. Juli 2024 die Wahl des Kabel-TV-Anbieters den Mieter*innen überlassen wird. Vorher wurde die Kabelgebühr mit den Nebenkosten verrechnet, also nach Wunsch der Vermieter*innen. Um euch eine gute Übersicht zu bieten, stellen wir euch die Vodafone-Tarife vor und erklären, was enthalten ist und welche Kosten auf euch zukommen. Mehr Infos zum Nebenkostenprivileg und den damit einhergehenden Änderungen sowie weitere Anbieter und Angebote findet ihr auch in unserem Artikel.

Lineares TV ist nicht mehr so euer Ding und ihr seid den Streaming-Diensten verfallen? In unserem Video vergleichen wir die größten Anbieter und ziehen unsere Schlüsse.

Anzeige
Der große Streaming-Vergleich 2023

Vodafone TV Connect

TV Connect ist der klassische TV-Anschluss über den Kabelanschluss. Bei Vodafone sind darin 28 Sender in HD (High Definition, hochauflösend) und 69 Sender in SD (Standard Definition, Standardauflösung) enthalten. Die Verfügbarkeit und den Preis kann man auf der Homepage von Vodafone prüfen. Die monatlichen Kosten sind abhängig vom Wohnort und belaufen sich auf zwischen 6,99 Euro und 12,99 Euro. Für alle, die keine Extras wollen, ist das der richtige Tarif. Das Kabelfernsehen läuft wie gewohnt weiter, man benötigt keine weitere Ausstattung und muss nur einen eigenen Vertrag abschließen.

Vodafone GigaTV und Vodafone Premium (Plus)

GigaTV Cable sowie Vodafone Premium und Premium Plus sind Zusatzpakete für weitere Sender. Die Kosten kommen auf den Tarif des TV-Connect-Vertrags obendrauf. GigaTV Cable verbindet das klassische TV mit digitalen Vorteilen, wie ein zeit- und ortunabhängiges Fernsehen durch eine Aufnahmefunktion und die GigaTV App. Um es zu nutzen, wird eine GigaTV Home Box oder GigaTV Home Sound Box benötigt, die im Tarif enthalten ist. Es sind 57 HD Sender und 87 SD Sender enthalten sowie ein großes Mediathek-Angebot.

Vodafone Premium und Premium Plus sind hingegen eine Erweiterung des TV-Programms um weitere 20 bzw 13 Sender. Darin enthalten sind dann beispielsweise Syfy HD, Universal TV HD, Warner Film HD, Cartoon Network, SKY One HD, Discovery Channel HD, Nick Jr. HD oder Sportdigital Fußball HD.

Anzeige

Vodafone GigaTV Net

GigaTV Net hat einen etwas geringeren Umfang als GigaTV Cable, ist aber ein ähnliches Produkt. Hierfür wird allerdings kein Kabelanschluss benötigt, es läuft ausschließlich digital über das Internet. Es sind 53 HD Sender und 60 SD Sender enthalten. Das Mediathek-Angebot, die GigaTV Home Box oder Giga TV Home Sound Box, sowie die App sind ebenfalls im Tarif enthalten. 

Die GigaTV Boxen im Vergleich

Die GigaTV Home Box

  • Bis zu 200 Stunden Aufnahmekapazität
  • HD Qualität
  • Zugang zu den Sender-Mediatheken und der Vodafone-Videothek
  • Google Play Zugang für den Download von weiteren Streaming-Apps

Die GigaTV Home Sound Box

Anzeige
  • Alle Vorteile der Giga TV Home Box
  • Premium-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • Soundoptimiert von Bang & Olufsen
  • Bluetoothfähig für den Genuss der eigenen Musik

Die Preise für die Vodafone TV Tarife

Die Kosten mit der GigaTV Home Sound Box sind jeweils um fünf Euro teurer. Die Preise in unserem Vergleich sind mit der günstigeren GigaTV Home Box berechnet. Hinzu kommt bei allen Tarifen ein Bereitstellungsentgeld von 49,99 Euro sowie der Versand der GigaTV Boxen (außer bei TV Connect) von 6,99 Euro. Eine genauere Übersicht der Tarife findet ihr auf der Homepage von Vodafone. Alle aufgeführten Preise verstehen sich als Kosten pro Monat.

  • TV Connect Standard: Kosten hängen vom Wohnort ab, zwischen 6,99 Euro und 12,99 Euro
  • GigaTV Cable: 9,99 Euro in den ersten sechs Monaten, danach 14,99 Euro
  • GigaTV Cable inkl. Netflix: 19,99 Euro in den ersten sechs Monaten, danach 25,99 Euro
  • Premium: 14,99 Euro in den ersten sechs Monaten, danach 19,99 Euro
  • Premium Plus: 6,99 Euro (kann nur in Kombination mit Premium gebucht werden)
  • GigaTV Net: 9,99 Euro monatlich in den ersten sechs Monaten, danach 14,99 Euro

Jeder Streaming-Anbieter hat seine Vorteile. Welcher zu euch passt, könnt ihr im Quiz rausfinden:

Netflix oder Amazon: Welcher Streaming-Anbieter passt zu dir?

Anzeige
Anzeige