Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Wie Tom Hanks „Forrest Gump“ rettete: „Wir waren 48 Stunden von der Stilllegung entfernt“

Wie Tom Hanks „Forrest Gump“ rettete: „Wir waren 48 Stunden von der Stilllegung entfernt“

© Paramount

Einer der wichtigsten Momente in „Forrest Gump“ hätte es beinahe nicht in den Film geschafft, wäre Tom Hanks nicht eingeschritten.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„Forrest Gump“ ist einer der Filme der letzten Jahrzehnte, die Geschichte geschrieben haben. Robert Zemeckis Tragikomödie aus dem Jahr 1994 mit Tom Hanks in der Hauptrolle spielte weltweit über 678 Millionen US-Dollar ein und konnte sechs Oscars gewinnen. Doch „Forrest Gump“ wurde vor allem wegen den ikonischen Szenen und Dialogen zu einem festen Bestandteil der Popkultur – das konnten die Macher vor der Premiere natürlich nicht ahnen.

Die Online-Community IMDb hat die 15 besten Filme aller Zeiten ermittelt. Welche dazu gehören, verrät euch das Video.

Poster

Diese ikonische Szene stand auf der Kippe

Legendäre Sequenzen gibt es in „Forrest Gump“ zu Genüge. Denkt man an den Moment, wo der kleine Forrest vor Kindern wegrennt, die ihn schikanieren, untermalt mit dem ikonischen Zitat „Lauf, Forrest. Lauf!“, kriegt man schon Gänsehaut. Etwa zur Hälfte des Films kommt ein wichtiger Moment, der es aber aus Budgetgründen beinahe nicht in den Film geschafft hätte. Und zwar, als der emotional gebrochene Forrest insgesamt drei Jahre ununterbrochen quer durchs Land läuft. Im Interview mit Yahoo Movies enthüllte Tom Hanks 2015, dass er selbst einspringen musste, um die Sequenz zu finanzieren.

Tom Hanks investierte zur Rettung eigenes Geld

Ohne die Laufszene wäre „Forrest Gump“ zwar vermutlich auch ein sehr erfolgreicher Film geworden, trotzdem klingt es im Nachhinein verrückt, dass Paramount kurz davor, die denkwürdige Szene zu streichen. Das Produktionsstudio war bereits kurz davor, das Projekt abzubrechen. Nur ein Tag trennte sie von dieser Entscheidung, als schließlich Regisseur Robert Zemeckis auf Hanks zukam und dem Schauspieler vorschlug, dass sie beide die Kosten für die aufwendige Laufsequenz teilen sollten. Hanks stimmte zu und erklärte später im Interview: „Und wir waren 48 Stunden von der Stilllegung entfernt. Ich bin also froh, dass es geklappt hat.“ 

Anzeige

Übrigens hatte die Buchvorlage ein ganz anderes Ende für „Forrest Gump“ vorgesehen. Das ursprüngliche Finale schien aber zu kurios für die Macher des Films gewesen zu sein.

Anzeige

Könnt ihr diese Zitate ihren jeweiligen Filmen zuordnen? Beweist euch im Quiz:

„Ich sehe tote Menschen“: Könnt ihr dieses Filmzitat und 19 weitere Fragen im Filmzitate-Quiz korrekt beantworten?

Hat dir "Wie Tom Hanks „Forrest Gump“ rettete: „Wir waren 48 Stunden von der Stilllegung entfernt“ " gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige