Anzeige
Anzeige

As 1001 Noites: 2: Neuadaption der morgenländischen Sagen aus 1001 Nacht im modernen Portugal.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In der morgenländlichen Märchenüberlieferung zeigt sich der König Schahriyâr verständnislos über die Untreue seiner Frau. Getrieben von Rachegelüsten tötet er jeden Tag eine neue Jungfrau, die sein Wesir ihm zuschickt. Um das sinnlose Töten zu stoppen, schickt sich Scheherazade, die Tochter des Wesirs, an dem König jeden Abend eine Geschichte erzählen zu wollen. Ihr Trick: Jeden Abend hört sie bei der spannendsten Stelle auf, sodass der König sie nicht umbringen will. Auf diesen alten Sagen basierend, wagt der portugisische Regisseur Miguel Gomes („Tabu“) eine Neuinterpretation. In der modernen Zeit sehen sich die Menschen aus Portugal mit ökonomischen Wertverlusten und sozialen Ungerechtigkeiten konfrontiert. Viele der heutigen Parallelen lassen sich auch in den alten Sagen wieder entdecken. Und so warnt uns Scheherazade (Crista Alfaiate) einmal vor Tyrannen und entführt uns in traumhafte Welten des kleinen Mannes.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Miguel Gomes
Produzent
  • Luís Urbano,
  • Sandro Aguilar,
  • Thomas Ordonneau,
  • Maren Ade
Darsteller
  • Crista Alfaiate,
  • Chico Chapas,
  • Luísa Cruz,
  • Pedro Caldas,
  • Gonçalo Waddington,
  • Margarida Carpinteiro,
  • Carla Maciel,
  • Gracinda Nave,
  • Carloto Cotta,
  • Pedro Inês,
  • José Manuel Mendes,
  • Américo Silva,
  • Manuel Mozos,
  • Adriano Luz,
  • Eduardo Frazão,
  • João Pedro Bénard,
  • Teresa Madruga,
  • Joana de Verona,
  • Isabel Muñoz Cardoso,
  • Rogério Samora
Drehbuch
  • Mariana Ricardo,
  • Miguel Gomes,
  • Telmo Churro
Anzeige