A Estrada 47: Der Zweite Weltkrieg: Brasilien gehört den Alliierten und beteiligt sich mit 25.000 Soldaten am Kampf gegen die Achsenmächte. Beinahe alle Soldaten entstammen armen Verhältnissen und wurden nur ungenügend ausgebildet. Sie mussten im Kampf lernen, was nötig ist, um zu überleben. Nach einem Angriff auf einen Hügel werden vier Soldaten von ihrer Truppe getrennt. Als sie einander wiederfinden, stehen sie vor einem...
Handlung und Hintergrund
Im Jahre 1944 schickt auch Brasilien noch schnell Truppen gegen Hitler, weil so viele brasilianische Schiffe von den deutschen U-Booten versenkt wurden. Einige von ihnen landen in den Bergen Norditaliens und geraten in heftige deutsche Rückzugsgefechte. Dabei wird eine kleine Gruppe von Soldaten von der Haupteinheit abgesprengt und muss sich im minenverseuchten Land auf eigene Faust bis zum nächsten Partisanenstützpunkt durchschlagen. Mit vom Himmelfahrtskommando: Ein desertierter Italiener und ein kriegsmüder Deutscher.
Im Jahr 1944 landen Einheiten der brasilianischen Armee in Norditalien und geraten in allerhand Gerangel. Eine wenig bekannte Episode des Zweiten Weltkriegs wird rekapituliert in diesem Kriegsfilm aus Brasilien.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Vicente Ferraz
Produzent
- Isabel Martinez,
- Joana Mariani,
- Matias Mariani
Darsteller
- Sergio Rubini,
- Daniel de Oliveira,
- Thogun Teixeira,
- Francisco Gaspar,
- Júlio Andrade,
- Richard Sammel,
- Daniele Grassetti,
- Ivo Canelas