Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. A Quiet Place: Tag Eins
  4. „A Quiet Place: Tag Eins“ im Kino: Daher kennt ihr den Darsteller von Eric

„A Quiet Place: Tag Eins“ im Kino: Daher kennt ihr den Darsteller von Eric

„A Quiet Place: Tag Eins“ im Kino: Daher kennt ihr den Darsteller von Eric
© IMAGO / ZUMA Press

Ihr habt bereits im Trailer das bekannte Gesicht des Hauptcharakters Eric erkannt, wisst aber nicht, wo ihr es schon mal gesehen habt? Wir schaffen Abhilfe.

Aus diesen Serien und Filmen kennt ihr den Eric-Darsteller Joseph Quinn

Am 27. Juni 2024 startete der Prequel-Film „A Quiet Place: Tag Eins“ in den deutschen Kinos. Anders als in den vorherigen Erfolgsverfilmungen der „A Quiet Place“-Serie finden wir uns nicht in der postapokalyptischen Welt wieder, in der Aliens Jahre zuvor die Menschheit fast vernichtet hätten. Diesmal geht es einen zeitlichen Schritt zurück und wir kommen zu dem eigentlichen Tag, an dem die außerirdischen Monster die Erde überfallen. Wer sich nun auf die bekannten Gesichter aus „A Quiet Place“ und „A Quiet Place 2“ gefreut hat, wurde mit dem Trailer enttäuscht. Unbekannt sind die Darsteller dennoch nicht – allen voran der Hauptdarsteller Eric. Wer sein Gesicht kennt, aber es nicht richtig einordnen kann, bekommt hier Unterstützung.

Anzeige

Wenn ihr den Trailer zum neuen Sci-Fi-Horrorfilm noch nicht kennt, dann verpasst nicht, reinzuschauen:

Einen Tag nach dem Kinostart von „A Quiet Place: Tag Eins“ könnt ihr „A Quiet Place 2“ im TV schauen. Am 28. Juni 2024 läuft der Film nämlich auf RTL2. Mit dem waipu.tv 4K Stick sichert ihr euch für einmalige 59,99 Euro ganze 272 TV-Sender, denn das Perfect Plus-Paket gibt für 12 Monate mit dazu.

Hier geht es zum waipu.tv-Angebot

Der 1994 geborene Joseph Quinn hat bereits in etlichen historischen Film- und Serienproduktionen mitgespielt. Die meisten werden den Wandlungskünstler jedoch aus der vierten Staffel der Sci-Fi-Fantasy-Serie „Stranger Things“ kennen, in der er die abgedrehte und doch herzensgute Figur Eddie Munson verkörpert hat. Vorher hat er in einem anderen weltberühmten Erfolgshit sein Können unter Beweis gestellt – „Game of Thrones“-Fans können sich wahrscheinlich noch sehr gut an seine Nebenrolle als Koner in der siebten Staffel erinnern. Da erschien er in der vierten Folge auf dem Bildschirm (via Game of Thrones and House of the Dragon Wiki). Einen Namen machte er sich in der viktorianischen Historien-Serie „Dickensian“, in der Quinn die Rolle des verbitterten Arthur Havisham mimt.

Der Darsteller hat jedoch auch in anderen Produktionen mitgespielt und gezeigt, dass er ein echtes Naturtalent ist:

Anzeige
  • „Operation: Overlord“(jetzt kaufen oder leihen bei Amazon): In dem skurrilen Horror-Nazi-Zombi-Film sehen wir den bekannten Künstler als den Soldaten Gunauer.
  • „Catherine the Great“: An der Seite von Helen Mirren („Die Queen“) verkörpert Quinn in der historischen Miniserie Prinz Paul.
  • „Les Misérables“: Dieses Historiendrama, das nicht mit dem Musical-Film „Les Misérables“ zu verwechseln ist, zeigt den Schauspieler als Enjolras. In gleich drei Folgen ist Quinn in Aktion.
  • „Howards End“: Auch in dieser kurzen Serie können wir einen Blick auf die historische Figur, Leonard Bast, werfen, die von dem facettenreichen Darsteller verkörpert wird.

Wenn ihr euer Sci-Fi-Wissen vor dem Kinostart von „A Quiet Place: Tag Eins“ testen wollt, dann ist dieses Quiz genau das Richtige für euch:

Weltraum-Horror: Erkennst du diese 15 Sci-Fi-Horrorfilme am Bild?

Anzeige