A Thought of Ecstasy: Die USA im Jahr 2019: Frank (Rolf Peter Kahl) ist auf der Suche nach seiner vermissten Freundin. Das Land versinkt in einer Hitzewelle, im Radio kommen Nachrichten von politischen Unruhen. Frank ist aus Deutschland angereist, als ein neu erscheinendes Buch ihn an seine zwanzig Jahre zurückliegende Beziehung mit Marie (Lena Morris) erinnert. Marie ist damals in die USA verschwunden. Vielleicht gelingt es ihm, die alte...
Handlung und Hintergrund
Die USA im Jahr 2019: Frank (Rolf Peter Kahl) ist auf der Suche nach seiner vermissten Freundin. Das Land versinkt in einer Hitzewelle, im Radio kommen Nachrichten von politischen Unruhen. Frank ist aus Deutschland angereist, als ein neu erscheinendes Buch ihn an seine zwanzig Jahre zurückliegende Beziehung mit Marie (Lena Morris) erinnert. Marie ist damals in die USA verschwunden. Vielleicht gelingt es ihm, die alte Liebe wiederzufinden. Seine Reise führt durch ein sonnendurchflutetes Land bis hinab zu den Gründen seines Begehrens.
„A Thought of Ecstasy“ — Hintergründe
Der Erotikthriller „A Thought of Ecstasy“ geizt nicht mit expliziten Szenen. Als eine Mischung aus Neo-Noir und Psychothriller steigt der Film von Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller RP Kahl in die Tiefen der männlichen Begierde hinab. Dargestellt werden unter anderem Masturbation und SM-Praktiken. Dabei orientiert sich der ebenso gefeierte wie kontroverse Film an der Philosophie von George Bataille. Obwohl der Sex, wie etwa auch in dem Kahl-Film „Bedways“, echt ist, rutscht „A Thought of Ecstasy“ nicht ins Pornografische ab.
„A Thought of Ecstasy“ wurde auf dem Filmfest München 2017 uraufgeführt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rolf Peter Kahl
Produzent
- Torsten Neumann,
- Rolf Peter Kahl
Darsteller
- Rolf Peter Kahl,
- Deborah Kara Unger,
- Ava Verne,
- Lena Morris,
- Buddy Giovinazzo,
- Joel Cairo,
- Karim Chérif,
- Lucie Pohl