Anzeige
Anzeige

Gyklarnas afton: Trist und grau beginnt der Tag, an dem der Zirkusdirektor Albert Johansson zum ersten Mal wieder die Stadt betritt, in der er vor drei Jahren seine Frau zurückgelassen hat. Begleitet wird er durch seinen Zirkus und seine Geliebte, die Kunstreiterin Anne. Als Albert versucht seine Frau zurück zu gewinnen, wird Anne eifersüchtig. Sie versucht auszubrechen, schließt sich einer Theatergruppe an und lässt sich von dem...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach drei Jahren Abwesenheit kommt Zirkusdirektor Albert Johansson mit seiner armseligen Truppe in seine Heimatstadt zurück, wo er Frau und Kinder zurückgelassen hat. Er besucht sie und bittet seine Frau vergeblich darum, wieder bei ihr leben zu dürfen. Zur gleichen Zeit gibt sich seine eifersüchtige Geliebte, die Kunstreiterin Anne, dem lokalen Schauspieler Frans hin, der ihr dafür eine angeblich wertvolle Halskette schenkt, die sich später als wertlos erweist. Während der Zirkusvorstellung am Abend wird Albert von Frans in der Manege verprügelt, woraufhin er sich erschießen will.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ingmar Bergman
Produzent
  • Rune Waldekranz
Darsteller
  • Åke Grönberg,
  • Harriet Andersson,
  • Hasse Ekman,
  • Anders Ek,
  • Gudrun Brost,
  • Annika Tretow,
  • Erik Strandmark,
  • Gunnar Björnstrand,
  • Curt Löwgren,
  • Kiki,
  • Julie Bernby,
  • Åke Fridell,
  • Majken Torkeli,
  • Vanje Hedberg,
  • Hanny Schedin,
  • Göran Lundqvist,
  • Mats Hådell,
  • Eric Gustafson,
  • Michael Fant,
  • Konrad Gyllenhammar
Anzeige