Anzeige
Anzeige

Ciao maschio: Im New York der Zukunft hat ein verheerendes Virus tausende Menschen dahingerafft. Das tägliche Leben ist geprägt von Zerfall und Barbarei. Gérard Lafayette hat die menschliche Sprache bereits verlernt und kann sich nur noch durch Pfeifen und andere Geräusche artikulieren. Der alte Herumstreicher Luigi Nocello vertraut ihm ein Affenbaby an. Während ihn das eigene Kind, das bei seiner Frau lebt, nicht interessiert...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im New York der Zukunft wird der junge Beleuchter Gérard von einer feministischen Theatergruppe auf der Suche nach neuen Erfahrungen als Opfer für eine Vergewaltigung ausgewählt, wobei eine der Vergewaltigerinnen zärtliche Gefühle für ihn entwickelt. Von seinem Freund, dem alten Luigi, bekommt er ein Affenbaby anvertraut, das dieser am Strand gefunden hat. Gérard, der fast ausschließlich durch Pfeifen kommuniziert, beschließt, es groß zu ziehen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Marco Ferreri
Produzent
  • Maurice Bernart,
  • Yves Gasser,
  • Giorgio Nocella,
  • Yves Peyrot
Darsteller
  • Gérard Depardieu,
  • Marcello Mastroianni,
  • James Coco,
  • Abigail Clayton,
  • Geraldine Fitzgerald,
  • Stefania Casini,
  • Francesca De Sapio,
  • Mimsy Farmer,
  • Avon Long,
  • Nathalie Bernart,
  • Sandra Monteleoni,
  • Enrico Blasi,
  • Selma Dell'Olio,
  • Luciano Pallocchia,
  • Achille Antonaglia,
  • William Berger
Drehbuch
  • Rafael Azcona
Anzeige