Air Force One: Sie ist eigentlich gar kein Flugzeug, sie ist eine fliegende Festung: Die Air Force One, die Spezial-Boeing des amerikanische Präsidenten James Marshall ist dafür gebaut, sogar einem direkten Raketenangriff standzuhalten. Doch der Feind kommt von innen in Gestalt des Terroristen Ivan Korshunov, der sich mit einer Truppe eiskalter Killer an Bord geschlichen hat, um den Präsidenten zu entführen. Sein Ziel: den gefürchteten...
Handlung und Hintergrund
Bei einer Rede in Moskau kündigt Präsident James Marshall an, er werde künftig mit aller Macht gegen internationale Terroristen vorgehen. Kurz darauf muß er sein Wort schon in die Tat umsetzen, als der Dissident Korshunov und seine Mannen die Maschine des Präsidenten hijacken, um die Freilassung eines Generals zu erpressen. Im Alleingang muß sich Marshall den scheinbar übermächtigen Gegnern stellen.
Der US-Präsident James Marshall hat gerade auf einer Konferenz in Moskau dem internationalen Terrorismus den Krieg erklärt. Da wird auf seinem Heimflug in die Staaten die Regierungsmaschine von dem russischen Dissidenten Ivan Korshunov gekapert. Er droht, jede halbe Stunde eine Geisel zu töten, sollte der inhaftierte General Radek nicht freigelassen werden. Doch Korshunov hat die Rechnung ohne den Präsidenten gemacht. Denn dieser denkt gar nicht daran, sich mit der an Bord befindlichen Fluchtkapsel in Sicherheit zu bringen.
Dissident Korshunov und seine Mannen entführen die Maschine des Präsidenten um die Freilassung eines Generals zu erpressen. Hijacker-Thriller, in dem es Harrison Ford als Präsident ganz allein mit den Entführern aufnimmt.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Wolfgang Petersen
Produzent
- Armyan Bernstein,
- Gail Katz,
- Wolfgang Petersen,
- Jonathan Shestack
Darsteller
- Harrison Ford,
- Gary Oldman,
- Glenn Close,
- Wendy Crewson,
- Liesel Matthews,
- Paul Guilfoyle,
- Xander Berkeley,
- William H. Macy,
- Dean Stockwell,
- Tom Everett,
- Jürgen Prochnow,
- Donna Bullock,
- Michael Ray Miller,
- Carl Weintraub,
- Elester Latham,
- Elya Baskin,
- Levan Uchaneishvili,
- David Vadim,
- Andrew Divoff,
- Ilia Volok
Drehbuch
- Andrew W. Marlowe