Albert Nobbs: Drama um eine Frau, die sich im Dublin des 19. Jahrhunderts als Mann verkleidet, um in der Gesellschaft voranzukommen, darüber aber ihre Identität verliert.
Handlung und Hintergrund
Im Irland des späten 19. Jahrhunderts arbeitet der introvertierte Butler Albert Nobbs im Nobelhotel der sparsamen Mrs. Baker. Diese quartiert eines Tages den Maler Hubert Page in Nobbs‘ Dachkammer ein. Sehr zu dessen Schrecken. Denn seit Albert als 14-jährige Waise missbraucht wurde, trägt sie Männerkleider und schlägt sich als penibler, höchst zuverlässiger Diener durchs Leben. Und dann fliegt Alberts Schattenexistenz auf - wegen eines Flohs, der sich in ihr Korsett verirrt hat. Aber damit nicht genug, denn schon kurz darauf gibt sich auch Page als Frau zu erkennen.
Im Irland des 19. Jahrhunderts arbeitet der introvertierte Butler Albert Nobbs im Nobelhotel der sparsamen Mrs. Baker. Diese quartiert den Maler Hubert Page in Nobbs‘ Dachkammer ein - sehr zu dessen Schrecken. Denn seit Albert als 14-jährige Waise missbraucht wurde, trägt sie Männerkleider und schlägt sich als penibler, höchst zuverlässiger Diener durchs Leben. Und dann fliegt Alberts Schattenexistenz auf - wegen eines Flohs, der sich in ihr Korsett verirrt hat. Kurz darauf gibt sich auch Page als Frau zu erkennen.
Eine Frau schlägt sich im Dublin des 19. Jahrhunderts als männlicher Butler verkleidet durch und verliebt sich in einen jungen Mann. Sorgfältig erzähltes, erschütterndes Drama, in dem Glenn Close eine Galavorstellung gibt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rodrigo García
Produzent
- Glenn Close,
- Bonnie Curtis,
- Julie Lynn,
- Alan Moloney
Darsteller
- Glenn Close,
- Mia Wasikowska,
- Aaron Taylor-Johnson,
- Janet McTeer,
- Pauline Collins,
- Brenda Fricker,
- Jonathan Rhys Meyers,
- Brendan Gleeson,
- Maria Doyle Kennedy,
- Antonia Campbell-Hughes,
- Mark Williams,
- James Greene,
- Bronagh Gallagher,
- John Light,
- Serena Brabazon,
- Michael McElhatton,
- Dolores Mullally,
- Bonnie McCormack,
- Phyllida Law,
- Kenneth Collard
Drehbuch
- Glenn Close,
- John Banville,
- Gabriella Prekop