Anzeige
Anzeige

Amarcord: Mit Hilfe der Figur des Jungen Titta (Bruno Zanin) gewährt der Regisseur Federico Fellini den Zuschauern einen Einblick in seine eigene Kindheit, ohne diese jedoch sentimental zu verklären. Ganz nach seiner Vorliebe für das Groteske sind die Erinnerungen stark überzeichnet, wodurch sich die Ereignisse ständig an der Grenze zur (Ir-)Realität bewegen. Dabei finden neben den Thematiken des Erwachsenwerdens, der Liebe...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In einer adriatischen Küstenstadt der 30er Jahre wächst der Junge Titta (Bruno Zanin) in einer Familie voller skuriler Gestalten auf. Höhepunkt dieses Typenreigens ist ein verrückter Onkel (Ciccio Ingrassia), der in einer Baumkrone sitzend unermüdlich „Ich will eine Frau!“ ruft und nur gewaltsam heruntergeholt werden kann. Auch den Jungen beschäftigt seine erwachende Sexualität: Das Bild der Zigarettenverkäuferin verfolgt ihn noch im Schlaf und er träumt, von ihr bis an den Rand des Erstickens zwischen die Brüste gedrückt zu werden.

Stark überzeichnete, autobiografische Erinnerungen von Regisseur Federico Fellini an seine Geburtsstadt Rimini zur Zeit des Faschismus, die sich ständig an der Grenze zur (Ir-)Realität bewegen.

In einer adriatischen Küstenstadt der 30er Jahre wächst der Junge Titta in einer Familie voller skuriler Gestalten auf. Höhepunkt dieses Typenreigens ist ein verrückter Onkel, der in einer Baumkrone sitzend unermüdlich „Ich will eine Frau!“ ruft und nur gewaltsam heruntergeholt werden kann. Auch den Jungen beschäftigt seine erwachende Sexualität: das Bild der Zigarettenverkäuferin verfolgt ihn noch im Schlaf und er träumt, von ihr bis an den Rand des Erstickens zwischen die Brüste gedrückt zu werden.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Federico Fellini
Produzent
  • Franco Cristaldi
Darsteller
  • Bruno Zanin,
  • Armando Brancia,
  • Pupella Maggio,
  • Giuseppe Ianigro,
  • Nando Orfei,
  • Stefano Proietti,
  • Magali Noël,
  • Gianfranco Marrocco,
  • Antonino Faà di Bruno,
  • Donatella Gambini,
  • Fernando De Felice,
  • Bruno Lenzi,
  • Bruno Scagnetti,
  • Alvaro Vitali,
  • Ciccio Ingrassia,
  • Francesco Vona,
  • Aristide Caporale,
  • Luigi Rossi,
  • Gennaro Ombra,
  • Domenico Pertica
Drehbuch
  • Federico Fellini,
  • Tonino Guerra

Kritikerrezensionen

  • Mit Hilfe der Figur des Jungen Titta (Bruno Zanin) gewährt der Regisseur Federico Fellini den Zuschauern einen Einblick in seine eigene Kindheit, ohne diese jedoch sentimental zu verklären. Ganz nach seiner Vorliebe für das Groteske sind die Erinnerungen stark überzeichnet, wodurch sich die Ereignisse ständig an der Grenze zur (Ir-)Realität bewegen. Dabei finden neben den Thematiken des Erwachsenwerdens, der Liebe und der Sexualität auch Religion und Politik Berücksichtigung. Der Film wurde mit dem Oscar für den „Besten fremdsprachigen Film“ ausgezeichnet.
    Mehr anzeigen
Anzeige