En fiende att dö för: Der Ausbruch des 2. Weltkriegs spaltet ein internationales Forscherteam an Bord eines Forschungsschiffes in der Arktis in verschiedene Lager.
Handlung und Hintergrund
Um die Theorie des zusammenhängenden Kontinents Erde von Alfred Wegener zu untermauern, startet eine internationale geologische Expedition nach Grönland. Während auf dem Forschungsschiff der schwedische Geologe Gustav und die britischen Kollegen fachsimpeln, bringt der deutsche Geologe Friedrich Mann einen nationalen Ton in die Debatte. Der Kriegsausbruch verändert die Lage. Der norwegische Kapitän und die russische Mannschaft bekommen es mit wechselnden Koalitionen zu tun, als Friedrich das Kommando übernimmt und einem deutschen U-Boot zu Hilfe eilt.
Um die Theorie des zusammenhängenden Kontinents Erde von Alfred Wegener zu untermauern, startet eine internationale Expedition nach Grönland. Während auf dem Forschungsschiff der Geologe Gustav und die britischen Kollegen fachsimpeln, bringt der Deutsche Friedrich Mann einen nationalen Ton in die Debatte. Der Kriegsausbruch verändert die Lage. Der norwegische Kapitän und die russische Mannschaft bekommen es mit wechselnden Koalitionen zu tun, als Friedrich das Kommando übernimmt und einem deutschen U-Boot zu Hilfe eilt.
Deutsche, schwedische und norwegische Wissenschaftlern werden in einem U-Boot mit der weltpolitischen Lage konfrontiert. Historiendrama über eine Schiffsreise kurz vor dem zweiten Weltkrieg zwischen Kammerspiel und Rennen mit der Zeit.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Peter Dalle
Produzent
- Michael Eckelt,
- Patrick Ryborn
Darsteller
- Tom Burke,
- Jeanette Hain,
- Allan Corduner,
- Axel Prahl,
- Sven Nordin,
- Godehard Giese,
- Richard Ulfsäter,
- Donald Douglas,
- Matthias Buss,
- Veit Stübner,
- Hanna Ekman,
- Łukasz Simlat